Ich habe an meinem Raspi (OScam r9909) eine V14 und eine HD01 am Start. Ich möchte, dass die Clients nur dann auf die V14 zugreifen, wenn sie auch Sky-Sender schauen. Die Clients, die HD+-Kanäle anschauen, sollen auf die HD01 geleitet werden. Wie mache ich das?
Kann ich das mit Loadbalance machen? Und wenn ja, wie muss dann die Konfiguration aussehen?
AW: Wie die Client-Anfragen zu den Karten V14 und HD01 aufteilen?
Das ist für mich Neuland. Ich habe in OScam zwar Services editiert und auch die Files oscam.services, oscam.tiers und oscam.provid eingerichtet, damit ich im WebIF den entsprechenden Provider und Sendername sehe, mehr aber auch nicht.
Wie funktioniert das bzw. wie muss ich das machen, wenn ich mit "Services arbeite"?
AW: Wie die Client-Anfragen zu den Karten V14 und HD01 aufteilen?
Für die V14 Karte negative Services setzen mit den HD+ Sendern.
Das ein services einrichten mit Caid 098C und sids der HD+ Sender.
Dann haken setzen beim v14 reader bei not services bei diesem services.
Das erscheint dann so beim reader: services = !hdplus-v14
Oscam neu starten
AW: Wie die Client-Anfragen zu den Karten V14 und HD01 aufteilen?
Die oscam.services habe ich ja für V14 und HD+ schon. Das heisst dann für mich, dass ich nur noch den Eintrag beim V14-Reader machen muss. Und dann Neustart natürlich.
Kann ich dann auch irgendwie überprüfen, ob's funktioniert?