Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Wie baue ich einen Cccam.Client in oscam ein

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mxer

Boardveteran
Registriert
20. September 2008
Beiträge
14.005
Reaktionspunkte
5.097
Punkte
113
So, wird immer wieder gefragt/ gebraucht.
Es wird hier am Beispiel erklärt, nicht die kompletten Abschnitte der Oscam-Konfiguration.

Fangen wir mit der C-Line an:

Code:
C: [COLOR=#b22222]IPServer[/COLOR] [COLOR=#daa520]Port [/COLOR][COLOR=#006400]Clientname[/COLOR] [COLOR=#0000ff]Clientpasswort[/COLOR]

Sehr übersichtlich, daher auch schnell erklärt!

Code:
[cccam]
port = [COLOR=#daa520]Port-C-Line
[/COLOR]reshare = 1 # nur Reshare für Direct-Peer 
stealth = 1 # versteckt den Oscam Server vor den Clients
keepconnected = 1  # Dauerverbindung
forward_origin_card = 1



Der Rest verschwindet in der oscam.user:
Code:
[account]
user = [COLOR=#006400]Clientname[/COLOR]
pwd = [COLOR=#0000ff]Clientpasswort[/COLOR]
group                         = 1
 au                            = 1
 enable                     = 1


Fertig. Nach einem Reboot der Oscam, sollte der Client auch hell werden.

Ähnlich ist die F-Line zu erklären.
Die ist aber etwas komplexer, wegen den dort befindlichen Berechtigungen für die/ den Client/s.
Wird z.B. gebraucht, wenn man aus einem Cccam-Server einen Oscam-Server machen will/ muß.

HowTo F-Lines in OScam.user erzeugen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…