Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Derzeit kursiert eine Nachricht unter WhatsApp-Nutzern, die gefährliches Potential hat. Ein angebliches WhatsApp-Update verspricht neue Funktionen: Man soll verfolgen können, mit wem Freunde gerade chatten. Danach soll noch ein Upgrade des Handys erforderlich sein, dieses wird jedoch unbrauchbar - auch ein Reset hilft nicht.

WhatsApp-Nutzer mit Android-Smartphone aufgepasst: Ein angebliches neues Update, mit dem man verfolgen kann, mit wem die Freunde gerade chatten, entpuppt sich als gefährlicher Virus. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" mit Bezug auf die österreichische Webseite "Mimikama" berichtet, soll das Handy nach Installation des Updates nicht mehr benutzbar sein. Auch ein Reset des Smartphones soll nicht helfen.

Empfänger verteilen Nachricht an WhatsApp-Kontakte weiter
Konkret erhalten derzeit viele WhatsApp-Nutzer offenbar eine Nachricht mit folgendem Inhalt: "Finde heraus, mit wem Deine Freunde chatten. Ab sofort kannst Du sehen..." oder "Na endlich, ab jetzt sieht man, mit wem die kontakte auf whatsapp chatten". Absender der Nachricht ist ein WhatsApp-Kontakt des Empfängers. Denn damit das angebliche WhatsApp-Update aktiviert werden kann, muss diese Nachricht zuvor an zehn Kontakte oder drei Gruppen gesendet werden.

Smartphone vibriert, bis der Akku leer ist

Nachdem dies geschehen ist, fängt das Smartphone jedoch an, stark zu vibrieren. Es erscheint die Meldung, dass ein Upgrade erforderlich sei. Das Smartphone soll auf die neueste Version aktualisiert werden. Ein Link zum freien Download des angeblichen Upgrades wird angezeigt. Experten von Mimikama, einer Online-Anlaufstelle zur Bekämpfung von Internetmissbrauch, haben mit einem Testhandy das angebliche Upgrade durchgeführt. Danach war das Smartphone nicht mehr benutzbar: Android ließ sich nicht mehr herunterfahren, das Mobiltelefon vibrierte so lange, bis der Akku leer war. Was genau technisch passiert, konnten die Experten von Mimikama jedoch nicht sagen.

WhatsApp-Nutzer die die oben aufgeführte Nachricht erhalten haben, sollten diese daher umgehend löschen und keinesfalls das versprochene angebliche Upgrade durchführen.

Quelle; onlinekosten
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Ich habe heute erst die Beta Version von der Seite heruntergeladen und installiert. Manchmal bekomme ich auch diesen Error angezeigt und der Downnload klappt nicht, ein anderes mal dann ohne Probleme. Wie gesagt läuft bei mir die Version 2.12.391 seit heute Früh.
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Aber kannst auch gebannt werden :-)

Das Bannen ist bei WhatsApp kein Thema mehr.

Die "großen" Ableger von WA dürfen bestimmte Teile der App nicht verändern und schon geht's durch.

Nachteilig ist die fehlende Integration des Google Drive Backup. Dieses wird bei diesen Ablegern unterbunden.
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Ladet euch das runter hier kann man alles selber einstellen was man von sich preis gibt man kann den 2 haken abstellen und und vieles mehr einfach nur geil keine online überwachung mehr man kann auch sein wahtsapp selber stylen .
JA, in meinen Augen völlig krank, denn grundsätzlich kann das auch im "normalen WhatsApp" jeder abstellen - nur hat man diese Infos über die tatsächliche Zustellung/Gelesen dann halt selber auch nicht mehr - und das finde ich auch völlig richtig: selber andere "überwachen" wollen, aber dabei selbst nicht überwacht werden können - wie gesagt: einfach nur krank :)

Eigentlich gibt es nur ein wirkliches Problembei WhatsApp, was mich extrem stört: den Pfad zum Speichern der Dateianhänge kann man nicht ändern = alles landet automatisch auf dem internen Speicher, weshalb ab und ein ein Löschen nötig wird, auch wenn man noch massig Platz an Gigabytes auf der SD-Karte hat.
Sicherlich kann man sich die Anhänge auch so noch sichern, aber dann sind diese halt nicht mehr mit den Messages verknüpft und können nur noch manuell aufgerufen werden.
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

OT On:
schon verrückt, wenn hier davon geredet wird, wie man mit ein paar Häkchen in einer wahrscheinlich kostenlosen Drittsoftware der Überwachung bei WhatsApp entgehen will.
OT off
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar


Verrückt passt sehr gut

Zumal die Software alles genauso macht, wie das Original.
Außer eben dem optischen Aspekt.

Wer seine Haken verbirgt bekommt auch keine Haken zu sehen, egal ob Original WA oder geändertes WA
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

der Überwachung kann man auch mit originalem WhatsApp entgehen *g*
aber dann kann man dieses Feature (was einem ja offensichtlich doch selber sehr wichtig ist, zumindest so wichtig, dass man zu Drittanbieter-Software greift) selber auch nicht nutzen - und ich finde das in Ordnung. Sowohl, dass man selber entscheiden kann ob man "dabei sein möchte", als auch, dass man dann persönlich ebenfalls vom Nutzen des Features ausgeschlossen wird - alles andere ist hinterpfotzig !

Wie WhatsApp aktuell verfährt weiss ich nicht, mag sein, dass momentan Drittanbieter-Software geduldet wird und kann ebenso gut sein, dass das so bleibt. Aber man weiss es nicht ! Leuten auch mehrfach zu Raten eine Software zu nutzen, bei der sie ihren WhatApp-Zugang verlieren könnten, die Hinweise anderer User dazu halte ich schon für völlig angebracht, halte ich nicht für wirklich gut, zumindest wenn man nur die positiven Seiten heraus stellt und mögliche Gefahren verschweigt.
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

deshalb benutze ich kein Android Smartphone:hell
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

@jschling

Ganz so verrückt ist nun nicht.

Wer sich für "weiterführende" Software interessiert, muss sich zwangsläufig auch mit Problemen auseinander setzen.

Niemandem wird geraten, diese Software zu benutzen.
Wenn dies jemand machen möchte, dann soll er es tun.
Wenn nicht, dann eben nicht.

Wer hier Support leistet, hat sich mit den Fürs und Widers beschäftigt.
Oder wie ich auch schon einen 24h-Ban als auch den 72h-Ban erlebt. Und mein Account bei WA ist immer noch nicht gesperrt.

Wenn du dich nicht mit den Chancen des Android auseinandersetzen möchtest, dann sollte der App- ganz besonders auch der WhatsApp-Bereich für dich tabu sein.

Hier werden oft genug Apps außerhalb des legalen Bereich behandelt und das zeichnet diesen Bereich samt aller begleitenden Mühen aus.
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Eben, einfach mal Lesen und dann auch Hirn benützen.

Was die anderen "klugen" Kommentare betrifft, es zeigt einfach nur wie schrecklich beschränkt euer Horizont ist. Habt ihr eine Ahnung wieviel ein Smartphone haben und absolut keine Ahnung von dem haben was sie benützen?
Ich denke es sind annähernd soviel wie die ein Aufo besitzen und dies nicht selbst reparieren können.


Deine Rechtschreibfehler sind schon sehr erschreckend...was ist da denn mit Brain.exe ?!!
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Schauts, so argumentiert man, wenn einem die Argumente ausgehen.

Kaum 4 Beträge verfasst und wird schon persönlich. Pfui!!!
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Wo bin ich persönlich geworden? Bei brain.exe? Lächerlich!! Argumente sind genug da, nur würde das zu lange dauern die alle auf zu zählen ;-)
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Sooo
Und jetzt fahren wir alle wieder runter und kehren zum Thema zurück.
Respektiert stets die Meinung eures Gegenüber.
Diskussion ist erlaubt, aber keine Anfeindungen.

Bedenkt stets, jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
 
AW: WhatsApp-Virus macht Android-Smartphones unbrauchbar

Manche sollten mal ihre Reizschwelle überdenken damit sie nicht bei jeder Kleinigkeit an die Decke gehen.
 
Zurück
Oben