Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation WhatsApp: Dieses iPhone-Feature fehlt auf Android-Handys

    Nobody is reading this thread right now.
Wer WhatsApp auf dem iPhone verwendet, profitiert von mehr Privatsphäre. Ein entscheidendes Feature fehlt nämlich bislang auf Android-Geräten. Wir verraten, wie euch trotzdem schützen könnt.
  • Auf iPhones gibt es bei WhatsApp eine wichtige Funktion zum Schutz der Privatsphäre.
  • Gesichter von Personen können im Messenger auf Wunsch verpixelt werden.
  • Die Android-Version kann das nicht, dennoch lässt sich das Feature über Umwege nutzen.
WhatsApp ist nach wie vor der verbreitetste Messenger in Deutschland. Neben einfachen Textnachrichten werden vor allem auch Fotos getauscht. Auf dem iPhone bietet der Messenger die Möglichkeit, Gesichter von Personen zu verpixeln. Ein sehr nützliches Feature, um die Privatsphäre von Personen zu schützen.
Die Funktion ist fest in den Messenger integriert und kann ohne viel Aufwand genutzt werden. Anders sieht es bei Android-Geräten aus. Hier verzichtet der Dienst auf die Option. Nutzerinnen und Nutzer von Handys mit Google-Betriebssystem schauen in die Röhre.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, auch auf Android-Handys Menschen unkenntlich zu machen. Dazu benötigt ihr lediglich eine kleine Zusatz-App, die dies ermöglicht. Wir haben für euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt , mit der ihr in wenigen Schritten auch unter Android Gesichter verpixelnkönnt.



WhatsApp befindet sich in ständiger Entwicklung und liefert über Updates häufig praktische und von vielen gewünschte Features nach. Möchtet ihr schon vorab Neuerungen ausprobieren? Dann könnt ihr WhatsApp-Beta-Tester werden. Zudem ist es möglich, mit kleinen Tools den Funktionsumfang von WhatsApp zu erweitern.

So könnt ihr etwa zeitversetzt Nachrichten verschicken, Sprachnachrichten in Test umwandeln oder schnell und einfach den Account wechseln, falls ihr zwei verschiedene Benutzerkonten verwendet. Es ist aber noch viel mehr möglich.

Quelle: netzwelt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…