Spekulationsfrist: Wann fallen bei Kryptowährungen Steuern an?
Für Gewinne aus Geschäften mit Kryptowährungen gibt es eine Spekulationsfrist von einem Jahr. Das bedeutet: Halten Sie Tokens einer Kryptowährung länger als 365 Tage und veräußern sie erst danach, bleiben eventuelle Gewinne – aber auch Verluste – steuerfrei.
Verkaufen Sie Bitcoins, Ether um Co. innerhalb der Jahresfrist mit Gewinn, handelt es sich dabei um Spekulationsgewinne. Diese unterliegen dem regulären Einkommensteuersatz – also dem Prozentsatz, der auch von Ihrem Einkommen als Einkommensteuer einbehalten wird.
Es macht für das Finanzamt übrigens keinen Unterschied, ob der Gewinn durch den Umtausch in eine „reguläre“ Fiat-Währung wie € oder US-Dollar, beim Einkaufen oder durch den Tausch in eine andere Kryptowährung entsteht.