Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Weitreichende Cloudflare-Störung legt zahlreiche Online-Dienste lahm

Heute zeigte sich eindrucksvoll, wie abhängig das Internet von Cloudflare geworden ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Seit dem späten Vormittag kämpft der Dienst mit massiven Problemen im globalen Netzwerk und das macht sich praktisch überall bemerkbar.
Zahlreiche Websites liefern plötzlich 500-Fehler aus, Antworten kommen nur verzögert oder gar nicht, und selbst das Cloudflare-Dashboard samt API ist kaum nutzbar.

Für Betreiber bedeutet das:
Konfigurationen lassen sich kaum anpassen, Automatisierungen bleiben hängen, und Nutzer sehen mehr Fehlermeldungen als Inhalte.
Auch ich habe die Auswirkungen heute deutlich gespürt, bei Amazon ging zeitweise überhaupt nichts mehr.

Cloudflare selbst gibt bislang wenig Einblick in die Ursachen.
Ob einzelne Regionen oder bestimmte Produkte stärker betroffen sind, ist unklar.
Die Bandbreite möglicher Auslöser reicht von Routing-Problemen bis hin zu internen Dienst, oder Datenbankfehlern.
Fest steht nur:
Die Störung zeigt, wie schnell ein zentraler Baustein des Netzes zum Flaschenhals werden kann.
 
@Lecter
Der einzige Nörgler bist Du. Ich habe nicht gemeckert und bin zufrieden mit Cloudflare. Habe mich bei Dir lediglich nach deinen "tollen Alternativen" erkundigt. Und jetzt zum dritten Mal, damit Du es vielleicht endlich mal verstehst: Wenn man sich beschwert, dass etwas schlecht ist, sollte man zumindest wissen, was es "Besseres" gibt. Tust Du aber nicht. Typisch deutsche Trollmentalität halt. Von daher ist der Einzige, der Google bemühen sollte eher Deiner einer. Dann lernst Du evtl. auch mal was. Hast Du überhaupt den Sinn und Vorteil eines solchen DNS Servers verstanden, den er gegenüber den DNS Servern Deines eigenen Internet Providers hat?

@edgonzo
Das hast Du schön rauskopiert - aber was soll ich damit? Ich kenne Cloudflare und nutze es u.a. seit Jahren. Außerdem auch andere DNS Server, die z.B. auf folgender Webseite aufgelistet werden: Vertrauenswürdige DNS-Server .
 
Durch durch den Captcha "Sicherheits-Check" kommen mittlerweile nur noch die gängigen Standard-Browser!
Das doch Sinn der Sache, dass nur noch Browser mit den nötigen Sicherheitsmaßnahmen/Standards durch kommen.
Und am Ende legt jede Website/Dienst selber fest, was geblockt werden soll, nicht Cloudflare.
 
@edgonzo
Das hast Du schön rauskopiert - aber was soll ich damit? Ich kenne Cloudflare und nutze es u.a. seit Jahren. Außerdem auch andere DNS Server, die z.B. auf folgender Webseite aufgelistet werden:
Ich habe nur das Kopiert um zu Zeigen was Cloudflare alles ist!
Es ist nicht nur ein DNS Dienst, sondern vieles mehr.
Das hast du falsch verstanden!
Edit:
Ich benutze seit Jahren die DNS von meinem VPN Anbieter!
 
Habe mich bei Dir lediglich nach deinen "tollen Alternativen" erkundigt.
Warum erkundigst du dich bei mir, wenn du doch angeblich alles besser weißt? Zum letzten Mal: Ich bin nicht deine Auskunftsstelle! Anscheinend bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden. Mal immer schön locker bleiben und nicht aggressiv werden!

Und am Ende legt jede Website/Dienst selber fest, was geblockt werden soll, nicht Cloudflare.
Falsch - ausschließlich Cloudflare bestimmt, welcher Browser ihnen "genehm" ist und durch den Sicherheitscheck kommt! Hier noch zwei interessante Berichte zur Umgehung von "ClownFlare" ;)(y)


 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht, also die Umgehungen natürlich schon, aber jeder Website Betreiber kann so ziemlich alles einstellen, was Cloudflare zulassen soll.
Das geht für die gratis Nutzer und noch in viel größerer Tiefe als Bezahl Kunde.
 
@Sky4
Aha, soso ... wir kennen uns? Wo maule, nörgel und gebe ich denn genau heiße Luft von mir?
Du bist doch der, den ich hier mal wegen rassistischem, braunen, geistigem Dünnpfiff und heimlichen, asozialen
Beleidigungen per PN mirgegenüber hier gemeldet habe und der deswegen auch eine Verwarnung bekommen hat?!
Ist das jetzt Dein armseliger, lächerlicher Versuch der "Rache"? Na dann ist Dein Kommentar verständlich.
Hast Du fein gemacht.


@Lecter
Du verstehst hier einiges falsch und das bedarf einer Klärung: Wo bin ich denn bitte hier aggressiv und wo nörgel ich?
Deine Aussage war doch, dass Cloudflare quasi nicht zu gebrauchen ist und ich habe Dich ganz normal gefragt, was für Alternativen es gibt.
Das sollte keine Provokation oder Nörgelei sein, als die Du es unverständlicherweise aufgefasst hat (obwohl ich es zigmal erklärt habe),
sondern Unwissenheit eines Laien auf diesem Gebiet, der jemanden, der sich vermeintlich damit auskennt, um einen guten Tipp diesbezüglich fragt.
Denn dazu sind Foren da. Wenn jeder jedem sagt, such Dir Deinen Scheiß selbst im Internet raus, dann brauchen wir sowas wie hier nicht mehr.
Deine harsche Antwort hat dann dazu geführt, dass ich widerum etwas unwirsch wurde. Das ist alles. OK? Also komm DU mal wieder runter,
lüfte Deine Unterhose und beruhige Dich. Es gibt keinen Grund angepisst zu sein. Im Gegenteil: Du kannst mit Deinem Wissen glänzen. ;)
 
Bitte lasst diese OT Sachen, ist wieder mal gut.
Man muss doch nicht einen Thread für Persönliche Sachen voll Spammen!
Wenn Ihr euch etwas zu sagen habt, könnt Ihr es gerne per PN klären.
Im Öffentlichen Thread hat so etwas nun wirklich nichts verloren.
 
Deine Aussage war doch, dass Cloudflare quasi nicht zu gebrauchen ist und ich habe Dich ganz normal gefragt, was für Alternativen es gibt.
Naja, nicht zu gebrauchen ist etwas überzogen. Es kommt hierbei natürlich immer auf die jeweillige Sichtweise/Perspektive an. Bin ich jetzt verärgerter Nutzer (Surfer) und ärgere mich über die mittlerweile rund 19% im gesamten www, die ich mit meinem (schnellsten) "Lieblingsbrowser" dank Cloudflare nicht mehr besuchen kann -oder bin ich als Inhaber einer Website/Servers durch Cloudflare weitgehend vor Cyberangriffen geschützt und muß mir keine Sorgen machen. Es gibt hierbei nur Verlierer und Gewinner. Da gibt es eben massig verärgerte User, die trotzdem nicht gewillt sind auf einen anderen Browser umzusteigen und diese Seiten dann einfach nicht mehr besuchen bzw. meiden. Denn eines ist sicher, Cloudflare hat es in letzter Zeit gewaltig übertrieben (siehe Beschwerden im Internet). Daher kommt auch der Begriff "Clownflare". Das Aussperren gewisser Browser hat nämlich auch einen Nachteil für ältere Betriebsysteme (z.B. Win7 & Win8), die zwar mit einem Registry-Eintrag (ESU) immer noch mit aktuellen Sicherheitsupdates von MS versorgt werden, aber dennoch nicht mehr mit "brandaktuellen" Browsern laufen können. Zudem spioniert Cloudflare mittlerweile ebenfalls das verwendete Betriebssystem aus. Da hilft auch keine Veränderung des User-Agenten mehr. Also auf Dauer gesehen das Todesurteil aller älteren Betriebssysteme und deren Browser. Ich hoffe, dass meine Ausführungen jetzt für dich zufriedenstellend waren.

EDIT
Die Sicherheitsfrage hierzu ist ein anderes Thema und sei jetzt mal dahingestellt. Darauf soll hier jetzt auch nicht weiter eingegangen werden. Inzwischen weiß wohl jeder User, dass er mit einem älteren Betriebssystem/Browser nicht mehr ins Internet gehen soll. Wenn er dies trotzdem tut, liegt das in seiner eigenen Verantwortung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben