Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Was wäre wenn?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich hier lese, ei ei ei. Nach dem zweiten Weltkrieg hat uns der Russe ausgenommen und unsere Eltern bzw ureltern haben mit nichts die DDR erschaffen. Wir haben dann mit nichts die DDR am Leben erhalten. Schaut history
 
Wir müssten keinen Soli zahlen, hätten keine Stasi Spitzelin (IM Erika) als Kanzlerin und der BFC wäre weiterhin DDR Meister und müsste nicht in der Regionalliga rumdümpeln.
 
@d2z Wenn man die Sache weiter spinnt käme heraus: wir hätten keine Drogenprobleme, die Ostschulen hätten genügend Lehrer in einem erfolgreichen Bildungssystem welches von Finnland übernommen wurde. Ohne das Fach Religion, das keine Sau im Leben benötigt. Kein Mensch würde sich am Ostseestrand über Nackte aufregen. (der Westen ist nun mal rückständig) Auch Dynamo Dresden wäre erfolgreicher. Und wir hätten vor allem diese Schmierereien, die uns überall auffallen und verunstalten nicht, die natürlich von den AMIS kommen, die immer hoch gelobt werden und denen alles nachäfft.
 
@d2z

Den Soli hättet ihr jetzt wohl selber nötig denn ohne die Absatzmärkte im ehemaligen Ostblock wärt ihr doch schon in Butterbergen, Milchseen und Autohalden erstickt. Der westdeutschen Krisenwirtschaft konnte doch nichts besseres passieren als die ganzen
Halden über den Zaun zu schieben.
 
Hi,

"Hätte hätte, Fahrradkette" fällt mir dazu ein...

"Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre, wär' ich längst ein Millionär"...

"Warum ist die Banane krum?" - "Weil der Affe drauf geschaukelt hat"...

###

Hey, lasst doch mal alles wie es ist. Ist doch prima (vor allem das lange WE) wie es ist.
Nicht grundlos gibt es den "Tag der Wiedervereinigung", oder?

Ich will hier nicht ausschweifen etc., ich finde es wertvoll und ja ... sinnvoll dem zu Gedenken.

Das hat einen "Schlussstrich" dem "Kalten Krieg" weiter gen Osten getrieben, wenn man es denn so nennen mag.

My2Cents.

Gruß & Bananen for everyone, who is comfortable with "capitalism".
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Worte in Ehren und das mit dem "Schlußstrich" könnten sich auch mal alle Politiker hinter die Binde schreiben. Ich habe schon lange die Nase voll von den dauernden Entschuldigungen gegenüber aller möglichen Leuten wegen der Übeltaten unserer Vorfahren. Das kann man in den Geschichtsbüchern Ausführen aber nicht ständig ohne Unterlass jeden aufs Brot schmieren. Nach 70 Jahren muß auch mal einer sagen: Es reicht. Ich persönlich nehme das zur Kenntnis, ansonsten habe ich damit nichts zu tun.
 
..."""Dann wurde es aber der östlichen Schutzmacht zu bunt, es wurde ordentlich reglementiert und die Wirtschaftspolitik im Kreml gemacht. Damit war der Abstieg besiegelt."""

Der Abstieg war schon mit der Gründung der Ostzone besiegelt!
Nämlich als der Kreml der Zone ihren SOZIALISMUS überstülpte und Privateigentum verteufelt wurde.
Da sind die Menschen gegangen die eigentlich die Elite dieses Landes waren.
Natürlich haben unsere Eltern viel aufgebaut, aber nicht wegen dem System in der Zone, sondern TROTZ diesem System.

Die Zone konnte froh sein das sie ihren Plunder, der wirklich teilweise nicht dem westlichen Standard entsprach für billiges Geld verkaufen zu können.
Gerade im Maschinenbau wurden Werkzeugmaschinen ohne die veraltete Steuerung verkauft, die dann der Käufer nach seinen Ansprüchen nachrüstete.
Worin bestand denn der innovative Teil in den 50er, 60er Jahren?

In Nobelpreisen drückt sich das aber nicht aus, auch nicht in Patentanmeldungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…