Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Was ist 6G?

Genau das meine ich immer. Du kannst sein wo du willst auf der Welt, es funktioniert, nur hier in Deutschland nicht!
Da wird etwas vom besten Netz gefaselt und sich auf die Schultern geklopft, wie bescheuert die Kunden doch sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Terahertz-Kommunikation: extrem hohe Frequenzen (100 GHz – 10 THz) für riesige Bandbreiten.
Soll man, wenn man 6G nutzen will, nach Draußen oder am Fenster stehen?
Diese Frequenzen sind in Prinzip fast schon Licht.
Oder wird das für ein DSL oder Glasfaserersatz sein, wo dann an der Hauswand die Antenne (wie beim Satempfang) montiert wird?
 
Ich weiß jetzt nicht wo und wie ihr unterwegs seit ich fast überall 4 G aufm Handy. Ganz selten mal das ich keinen Empfang hab. Sicher es gibt noch Lücken und die finde ich sollten erst mal gestopft werden. Wer braucht eigentlich 6 G. Da wird das Netz noch dichter. hm
 
mit 2G war damals das telefonieren besser. Da brauchte man weniger Funktürme, im C-Netz konnte man sogar aus dem Bunker telefonieren

Hmm, 2G läßt Rückschlüsse auf Dein Alter zu, C-Netz umso mehr - könnte es sein, daß Deine Hörprobleme eher altersbedingt sind?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
HD beim Telefonieren ist ja mittlerweile recht normal geworden, und meistens klingt das auch sehr gut: Kein lautes KRKKRKRRR oder permanentes sssssssss oder leise Geistergespräche im Hintergrund, sondern fast wie aus dem Zimmer nebenan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, bin eben schon 49. C-Netz war damals im Firmenbus, es ging relativ gut, aber alt.
Hörprobleme mit Sicherheit nicht, nur das Riechen ist seit Corona schlechter geworden- aber nicht so schlimm.
Ich weiß nicht wo du lebst, deine Aussage kann ich definitiv gar nicht teilen !!!!-> HD beim Telefonieren ist ja mittlerweile recht normal geworden, und meistens klingt das auch sehr gut: Kein lautes KRKKRKRRR oder permanentes sssssssss oder leise Geistergespräche im Hintergrund, sondern fast wie aus dem Zimmer nebenan.
Das sind Wunschvorstellungen, da hast du Glück!!!!!!! Ich höre mich zum Teil selber reden nach 1 Sec beim Gegenüber. Bis zum Teil gesamte Gesprächsaussetzer, oder gar nichts. Oder man hört sich durch den Flaschenhals. Man telefoniert dann parallel über Meet- da ist es besser.
Man muß wieder neu wählen, dann ist es zum Teil besser! Mit 2G war das gar nicht, mal abgesehen vom schlechten Empfang. Sicher war kratzen da, man konnte aber telefonieren.
Es hat sich zum Teil alles verschlimmbessert!
 
Die ganz hohen Frequenzbereiche sind m.M.n nur für Großveranstalltungen relevant.
 
nur zur Erinnerung, unsere Microwellen strahlen bei 2,4 GHz, weil da die Wassermoleküle gut schwingen und sich erwärmen. Wo sendet das Wlan? Und woraus bestehen unsere Körper überwiegend? Die begrenzten Reichweiten sind bekannt. Und nun kommen die mit 100 GHz – 10 THz? Mal von den technischen Möglichkeiten zu den Reichweiten ab gesehen, gesund kann das dann wirklich nicht mehr sein, weil es werden da hohen Leistung und extreme pulsierende Impulse nötig werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ganz hohen Frequenzbereiche sind m.M.n nur für Großveranstalltungen relevant.
Wobei dieses auch wieder in den Ländlichen gebieten relevant werden könnte, um Highspeedinternet anzubieten.
Da würde es auch noch Sinn ergeben, wenn man am Haus dafür eine Antenne montiert.
Natürlich muss aufgrund der hohen Frequenzen freie Sicht zum Sendemast bestehen.
 
Bin der Meinung, mit 2G war damals das telefonieren besser. Da brauchte man weniger Funktürme, im C-Netz konnte man sogar aus dem Bunker telefonieren.
2G (GSM) ist heute noch aktiv, beim Telefonieren hat sich nichts geändert, außer Du hast VoLTE an.
Und C-Netz ist kein 2G, sondern 1G, welches auch noch analog war.
Nicht zu vergessen das man wieder neue Endgeräte braucht weil das Smartphone das gerade mal paar Jahre alt ist schon wieder veraltet ist.
Nein, weil noch alle alten Standards (von GSM an) aktiv sind bis auf UMTS (inkl. Ableger wie HSPA). Selbst von einem Nokia 5110 (ok, ist ein normales Handy) kannst Du noch alle Funktonen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es 6G gibt muss ich dann zum Handy telefonieren nicht mehr auf dem Spielplatz gegenüber auf's Atomium klettern?Das wäre tatsächl. ein Fortschritt seit Schröder's erster Digitaloffensive.
 
Bin mal zu der Alternative neugierig von 4G,5G,6G, etc. in Kombination mit Satellit.
War das nicht mal im Gespräch, das Handys in Zukunft parallel auch über das Satellitennetz telefonieren können???
Noch sind sie glaube ich bei 250 mbit, , kann ja sein das das so einfach mehr wird.
Da ist wieder das Problem mit einem Himmel voller Satteliten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…