Kommt drauf an welche Satelliten Du von wo anpeilen willst.
Wenn Du mit Deinem Wohnwagen in Nordafrika Urlaub machst, wirst Du wohl Probleme haben mit Deiner Selfsat einen Astra sauber rein zu bekommen. In Deutschland allerdings geht das ohne Weiteres.
Die runden Schüsseln reflektieren die Strahlen besser zum LNB und haben somit eine bessere Leistung als die eckigen Kollegen.
Ok die Selfsat ist eben angekommen und hab auch schon alles ausgepackt.
Sehe gerade, dass es schwierig wird mir in der zeit noch silikon und ein holzbrett zuzulegen.
Gibt es andere möglichkeiten die selfsat am fenster festzumachen, ohne in die wand zu bohren?
EDIT: Hab vergessen zu fragen, wie dumm von mir.
Kann ich mit diesem sat auch mehrere satelliten anpeilen?
Z.B. Astra 19.2 und Eurobird 28.2?
Ja sicher, Du kannst verschiedene Sat´s anpeilen, mehrere (gleichzeitig) natürlich nicht. Ich glaube nicht, das irgend jemand das schon mal versucht hat, mit Selfsat eine Drehanlage zu realisieren.Keine Ahnung ob so was funktioniert.
MfG
Die zwei 13° und 19° kriegst du schon mit gutem Signal. Aber 28° schon mal mit gängige Schüssel gibt es schwierigkeiten, da sehe etwas skeptisch die ganze Sache.....
Ich glaub er meint, mit mehreren Sat´s, den falschen zu erwischen. Ich denk mal, das er dann mit dishpointer.com gut bedient ist.
Seine Programmauswahl/-angebot wird ein übriges tun.