Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Was für ein Auto fahren die board-member??

Audi A3, 2.0 TDI mit PD-Elementen. Stage 1, Kein DPF werkseitig. 300.000 auf der Uhr. Bis jetzt nur Verschleißteile ersetzt.
 
86-91 - Trabant 600 BJ 70
91-95 - Mazda 323 F (mit "Schlafaugen") neu
95-2000 - Mazda MX3 neu
2000-2010 - Mazda Xedos9 (Miller Cycle Engine) neu
2010-2011 - Mazda 6 Sport Automatic neu
ab 2012 - Audi S5SB neu
 
Skoda Octavia VRS 5E FL BJ 2018 noch ihne OPF :D

Einen Skoda Octavia VRS Baujahr 2018 :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell:
Citroën C3 Aircross - Bj. 10/2019 - 56.000 Km
1.5L BlueHDi - Diesel - 120PS - Automatik

Vorher:
Mercedes C-Klasse W203 - Bj. 06/2005 - 170.000 Km
2.2L - Diesel - 150PS - Automatik

+

7 Weitere Auto´s
 
12.06.2012 bis 24.04.2015: BMW E61 520d Touring
12.05.2018 - 17.06.2022: Audi 100 C4 2.5 TDI (mit 550.000km weiter verkauft)
17.06.2022 bis jetzt: Audi A4 B6 1,9 TDI (Alltags- & Arbeitsweg-Auto)
24.04.2015 bis jetzt: Audi A6 C7 3.0 BiTDI 313 PS (hauptsächlich für Anhänger ziehen & Sonntags Auto)
 
Wie bist du zufrieden mit RAV4 Hybid @Verdi-Fan !?Speziell Elektro Reichweite,Unterstützung.
Meine Frau überlegt sich auch das RAV4 Hybrid zu kaufen!
 
Ein richtiges Auto, Audi Q2 Diesel,190 PS Allrad und ein ein Spielzeug ,Dacia Spring Elektro mit 45 PS
 
Wie bist du zufrieden mit RAV4 Hybid @Verdi-Fan !?Speziell Elektro Reichweite,Unterstützung.
Meine Frau überlegt sich auch das RAV4 Hybrid zu kaufen!

Ähhh ... Hybrid oder Plugin-Hybrid. Das ist gerade vom Speicher ja noch einmal ein ordentlicher Unterschied. Ich rede mal vom Plugin!
Und ich mache es kurz, damit wir hier nicht in eine Diskussion Pro & Contra Hybrid-Technik kommen:
Erstmal weiß ich, dass Toyota sehr viel Erfahrung im Bereich der Hybrid-Technik hat. Dann liegt die Elektro-Reichweite dieses Autos, nämlich je nachdem wie viel Verbraucher zugeschaltet sind (Klima, Radio, Lenkrad- und/oder Sitzheizung) zwischen 80km und 90km. Im Winter waren es bei Minusgraden auch mal "nur" 76km.) exakt in unserem Nutzungsverhalten - nämlich 90% unserer Strecken liegen in dem Radius <=80km. Wenn wir nun 2x im Jahr nach Dänemark in den Urlaub fahren oder ich alle 3 Monate mal nach Hannover muss, dann finde ich das ebenfalls entspannt und liege im Benzinverbrauch im Jahres-Durchschnitt bei ca. 4,6 Liter. Außerdem müssen immer zwei mittelgroße 30kg Hunde mit, die kann ich auch nicht in eine Limousine stopfen.
Will sagen - die Technik funktioniert optimal. Es kommt halt darauf an, was man braucht.
 
Zurück
Oben