Ich habe einen Raspberry mit OScam am laufen, Zugriff der Clients mit CCCam 2.3.0 über Dyn-Adresse. Bei zwei Geräten (Xpeed LX1 und LX2) gibt es alle paar Stunden das Problem, dass sie disconnecten. Hier ein Auszug aus dem Log (Benutzername und IP habe ich ersetzt):
2014/01/03 19:09:52 F82BD8 c username (098C&000000/07D2/EF75/98:94E0770AB3D86F0622587D6595878BCB): found (78 ms) by SkyV14 - ProSieben HD
2014/01/03 19:09:59 F82BD8 c username (098C&000000/07D2/EF75/98:02AEFE793B19A38631FA8B8DAE5D331D): found (78 ms) by SkyV14 - ProSieben HD
2014/01/03 19:10:13 F77938 c encrypted cccam-client <externe IP> granted (username, au=auto (1 reader))
2014/01/03 19:10:14 F82BD8 c username disconnected from <externe IP>
2014/01/03 19:10:20 F77938 c username (098C&000000/07D2/EF75/98:8AB0D6C35632820182FFDA0350B367A9): found (78 ms) by SkyV14 - ProSieben HD
2014/01/03 19:10:27 F77938 c username (098C&000000/07D2/EF75/98:30C3593C90E18865441D419292452C4B): found (78 ms) by SkyV14 - ProSieben HD
Wenn ich mir das Log so ansehe, passiert das nur bei den LX-Geräten. Die Dreamboxen haben das Problem nicht, obwohl die auch mit CCam 2.3.0 laufen.
Ich habe jetzt erst mal OScam auf den Boxen drauf und teste das mal. Bisher noch kein disconnect.
Allerdings schaffe ich es nicht, eine andere OScam-Version zu laden. Es kommt immer die Meldung Gewaehlte (32bit) OScam Version ist nicht Online!
Was meinst Du mit "Image-Auswahl eher schlecht"? Ich habe im Moment OpenATV drauf und bin eigentlich recht zufrieden. Vorher hatte ich das HDF drauf, welches mir gar nicht gefallen hat.
Willst du über den Online Feed laden? Tausch doch nur die Binary. Dazu Oscam stoppen, mit FTP auf die Box, die neue Binary benennen wie die alte, tauschen und Oscam wieder starten.
habe auch dieses Problem mit Lx Geräten die sich mit Cccam an einen Oscamserver verbinden.
Frage: Wie stelle ich den Lx Client auf Oscam um? Wie und wo kommen da die Verbindungsdaten hin?
Habe ein ähnliches Problem. Habe einen Server (Marsboard a20, IPC oscam [lokal]) mit HD+ und keine Disconnected. Weiterhin ist der LX2 noch Client von einem oscam server über INet (V14), da habe ich öffters disconnected. Auf dem LX2 läuft cccam.
Könnte es eine Besserung geben, wenn ich den LX auf oscam umstelle? Habe, um ehrlich zu sein, keinen Plan woran es liegen könnte.
Aktueller Status: Mit OScam zwar keine Disconnects mehr im Log zu sehen, dafür aber Freezer ohne Ende, und zwar welche, die bis zu fünf Sekunden dauern. Probiere jetzt noch anderes Cams aus.
Aktueller Status: Mit OScam zwar keine Disconnects mehr im Log zu sehen, dafür aber Freezer ohne Ende, und zwar welche, die bis zu fünf Sekunden dauern. Probiere jetzt noch anderes Cams aus.
@borsel:
Ganz einfach, wenn es wird kurz dunkel beim disconnet!
Habe bei mir auch die clientmaxidle-werte gesetzt. Aber die disconnets kommen ja auch wenn der client gerade einen Sender sieht und permanent die Karte abfragt. Das passiert ja innerhalb von 7-10 Sekunden. Wenn der disconnect erst nach 200 Sekunden "idle" kommen würde wäre ich ja schon zufrieden.
Gibts mit Newcamd irgendwelche Erfahrungen? Weiß immer noch nicht wie ich den LX 1 mit Newcamd an den Oscam-Server anbinde...