Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Wann Paketboten nicht mehr klingeln müssen

Schreiben liegt hier vor, man kann dem widersprechen und dann klingeln die auch weiterhin vor Ablage am Wunschort... wo ist also das Problem?
Ich habe das Schreiben ebenfalls schon letzte Woche erhalten. Da ich bei DHL registriert bin ("Garagenvertrag") war das kein Problem. Das ist Online innerhalb von 2 Minuten erledigt. Einfach den Haken setzen (falls gewünscht) oder eben nicht. Fertig!
 
man sollte sich bei einem Ablagevertrag aber immer bewusst sein, dass der Gefahrenübergang im Fall eines Verlustes oder Beschädigung auf den Empfänger übergeht.
 
Das weiß ich schon seit über 20 Jahren Bis heute gab es diesbezüglich nie Probleme.
 
es kommen leute mit Paketen vorbei die nicht mal Deutsch sprechen , wo soll da der Service bleiben

Na, nu mal nicht rasistisch werden.
Das hat rein gar nichts mit rassistisch zu tun. Wenn ich in Deutschland einen Geschäftspartner habe und DHL, UPS, Hermes u,a.
sind in dem Augenblick meine Transport-Geschäftspartner, kann ich erwarten, dass man mir zumindest in verständlicher Sprache
entgegen tritt und ggf. mal eine Frage beantworten oder in minimaler Konversation mögliche Probleme klären kann.
 
Hier willst Du etwas, also lerne gefälligst arabisch, rumänisch, bulgarisch...

Falsch , ich will nichts von dem Paketboten , er wird dafür bezahlt das er sein Job macht und das Paket abliefert , Adresse und Empfänger Name steht auf Karton und der Klingel , und wenn er zu mir kommt und versucht mit mir in irgend eine afrikanische Sprache zu kommunizieren , muß ich nicht fremde sprachen lernen um in zu verstehen , wir sind hier in BRD und hier wird Deutsch gesprochen , ich komme aus Polen und konnte die Sprache auch lernen , also sollen die Zusteller es auch Schaffen , es verlangt keiner das sie es perfekt können

In welche Sprache sie in ihre Freizeit sprechen , jukt keine Sau

Und nein , ich bin kein Rasist

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Du hättest vielleicht hinter deinem Satz in Post #21 ein Smiley setzen sollen.

Aber, lassen wir lieber die Diskussion darüber, sonst ufert das wieder aus und driftet vom Topic ab
 
Die Frage ist in die Runde:
Wer war schon mal bei einen Packet Dienstleister, als Paket Zusteller angestellt?
Wer hat siech beim Paket Zusteller bedankt und einen schönen Tag gewünscht? Oder was für ein harten Job er hat und jetzt z.Z. noch extrem schlimmer.
Ich finde es eine gute Idee ,so wie das auch es immer mehr Paketstationen gibt.
Die Menge an Pakete, die diese Menschen in der kurzen Zeit ausliefern müssen, ist erschreckend.
Das was die Post da macht, ist die Entlastung der Mitarbeiter, um es Zeitlich halbwegs zu schaffen, alle Pakete ausliefern zu können.
Ich bin zu jeden Paket Zusteller , nett und freundlich und bedanke mich für den erhalt, denn sowas ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.
Alle regen sich auf und verbreiten HASS , aber das Bitte, Danke und Lob , ist selten oder gar nicht mehr vorhanden.
Ich habe mit keinen Packet Dienstleister ein Problem, alles kommt an , sind immer nett und freundlich, und immer für ein Spaß zu haben.
In der jetzigen Zeit haben Paket Zusteller und Call-Center-Agenten den Ar... Job, arbeiten wie die Tiere und das zum Teil für Mindestlohn (zu 100% im Call-Center) .
 
Ich kann nix dafür wenn DHL nicht genügend Leute einstellt also ist das für mich kein Argument das die Zusteller immer mehr Pakete bewältigen müssen.
Hier in De hat die Post (GHL) ja erst Jahrelang Personal reduziert ...

Unser Zusteller bedient uns seit Jahren und macht immer seinen Job gut. Nur wenn der mal im Urlaub hat oder krank ist haben wir das reinste Chaos.
Briefe und kleine Päckchen welche in den Briefkasten passen von Leuten die nicht einmal wir kennen und da willst du dann denen zumuten ein Packet richtig abzustellen ?
Der macht ein Foto mit einer grünen Wiese wo er es abgestellt hat und fertig.

Nein das ist keine Option ... dann fahre ich lieber zur Post
 
Hallo,
muss auch einmal etwas dazu schreiben.

Erst einmal vorweg, Ich bin zu allen die an meine Tür klopfen oder an der Tür klingeln höflich und nett.

Mir ist es aber auch schon mehrfach passiert, dass der Paketzusteller gar nicht klingelt und einfach eine Karte in meinen Briefkasten wirft
und mich über eine Abholung am nächsten Tag in einer Postfiliale informiert, obwohl ich im angekündigten Lieferzeitfenster zu Hause war.
Als älterer Mensch freut man sich über solche Liefermethoden besonders, darf man doch das sperrige bzw. schwere Paket nun selbst nach hause tragen.
Anrufe beim Beschwerde Management waren bis jetzt erfolglos.
Im übrigen haben aber auch die anderen Paketdienste diese schlechten Angewohnheiten.
 
Da ich einen Ablagevertrag habe, bin ich betroffen und mir ist es völlig egal ob geklingelt wird, oder nicht.

Das Risiko ist genauso groß wie vor der Änderung, ich trage es.

Ich verstehe den Aufschrei einiger Teilnehmer hier im Thread nicht, da es eh nur Leute betrifft, die das Risiko bereits tragen.
 
Nach Möglichkeit wähle ich immer DHL aus und lasse an die Postfiliale liefern, die hier in 1 km Entfernung liegt. An der Filiale komme ich morgens und am Abend immer vorbei, die Öffnungszeiten reichen mir völlig aus. So spart sich der Zusteller das Paket ein- und auszuladen, da die Zustellung an die Postfilialen von extra LKWs vorgenommen wird, zumindest hier ist das so.
Wer die Möglichkeit hat sich an eine Postfiliale liefern zu lassen, sollte das IMHO auch tun. Entlastung jeder Art, das können die Zusteller brauchen, sonst nichts.
 
Immer diese sparwahn, bei allen grossen Unternehmen. Zu letzt war hier GLS paketboote,der konnte echt garnicht, nicht mal "hallo" sagen.Da ist DHL schon besser. Garage vetrag hab ich auch seit Jahren ohne Probleme,DHL hat Zugangs Code zum Hof.

Was Deutsche Sprache betrifft muss ich zustimmen, ich behersche Sprache gut,Rechtschreibung, hat mich nie interresiert.Mit Gramathik verdient kein sau Geld
Zu letz war ich bei MC mit kiddis, mein lieber Gesang Verein, wie kann man so was am Mcdrive arbeiten lassen, der Versteht sich selbst nicht,das muss wirklich nicht sein,um 1€ zu sparen.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…