Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Wally West 6.1.4

    Nobody is reading this thread right now.

sigi06

VIP
Premium
Registriert
7. September 2007
Beiträge
2.645
Lösungen
1
Reaktionspunkte
7.032
Punkte
393
Ort
auf der Alb
Wie versprochen geht es hier mit Wally West weiter.

ABER nachdem WW 6.1 für BA 6.1 ist kann man die beiden noch NICHT zusammen verwenden weil das BA 6.1 noch NICHT public ist.

Der kit hier ist also erstmals NUR dafür da um die WW Funkionalität zum Partitionierne zu testen, NICHT um ihm mit BA 6.0-* zusammen zu verwenden.

Es wird also ausser Ärger NICHTS bringen wenn Ihr nachdem Ihr WW gestetet/benutzt habt ein BA 6.0.9 installiert (na ja ausser im layout 1 wo kein FAT und keine Imagepartitionen existieren, weil das macht BA sowieso selbst auch).

Ich möchte einfach mal wissen ob der WW kit sauber in allen Varianten (Layout 1,2,3 - also ohne FAT, mit FAT und einer ext3 Partition für /media/ba und alle Images sowie mit FAT, Partition für /media/ba und bis zu 8 Imagepartitionen /media/ba/1...8 auf allen boxen sauber funktioniert).

WW 6.1 unterstüzt nur mehr Devices ab 512MB und alles bis zu 32GB wird als device akzeptiert.

Bitte seit beim layout 3 auch nicht zu streng was die partitionsgröße angeht, durch den Filesystemoverhead und die fixen Blöckgrößen wird die letzte Image Partition oft ein bisschen zu klein oder zu gross sein. Nur wenn das extrem ist (also mehr als +/- 20%) oder eine Partition fehlt das daher als Fehler reporten.

Bitte auch beachten das WW NUR in Images finltioniert wo das fdisk in der BusyBox
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
ist, AAF und OpenPLi wo es nur sfdisk gibt sind für das Partitionieren mit WW daher NICHT geeignet und ausser eine Fehlermeldung wird WW sich daher auch nicht benutzen lassen.

Und bitte auch testen ob es mit mehreren Devices funktioniert das gewünschte auszuwählen und vor allem auch ob es mit CF Karten noch auf der 7025 geht.

Und auch nicht nur das formatieren testen, sondern auch das Checken von Imagepartitionen und das Formatieren, sowie Backup und Restore des ganzen BA Mediums von /media/ba auf die Harddisk als ba.tar im /media/hdd/backup (das backup ist eh schnell wenn es noch leer ist)

Na ja und Crashen sollte es auch nicht :-)

Viel Spass beim WW Testen und je schneller Ihr damit durch seit, umso schneller wird es auch das BA 6.1 geben um das Ergebnis der Partitioniererei von WW auch benutzen zu können.

Und wie schon gesagt kommt mir nicht mit Fehlern einer anschließenden BA installation, das kann nicht gehen und testen wir auch noch NICHT.

Und die für WW nötigen dosfstools liegen bei einem OoZooN Image auf dem Feed und installieren sich mit sofern man vorher ipkg update gemacht hat, oder man holt sie von dort von Hand:

Thx To Gutemine



Bitte *.txt entfernen nachdem runter laden..
 
Zurück
Oben