AW: Wahl-O-mat
....Was haltet ihr davon wenn man in Deutschland die D-Mark wieder einführt?
Ich bin kein Ökonom, und die Meinungen der Fachleute hierüber sind sehr unterschiedlich.
Am meisten Angst hiervor müsste meines Erachtens allerdings nicht der deutsche Michel, sondern das Finanzwesen in Form der Banken haben.
Die Bilanzen der Banken kämen bei Wiedereinführung der D-Mark nämlich extrem ins Wanken:
Ihre Forderungen würden weiterhin in dann weichen Euro bestehen, während ihre Verbindlichkeiten größtenteils in harten D-Mark anfielen.
Andererseits müssten diese Banken ja nun wieder entweder vom deutschen Michel gerettet oder verstaatlicht werden.
Es sei denn jemand käme auf die naheliegende Idee, Banken sollten doch bitte selbst für ihre Fehler haften.
Insofern ist die Frage nach Wiedereinführung der D-Mark deshalb meines Erachtens weit weniger bedeutsam, als die Notwendigkeit für Deutschland, endlich entsprechend seiner (auch und vor allem finanziellen) Bedeutung innerhalb der Europäischen Union zu agieren.
Das heißt: Größter Nettozahler, größtes Mitspracherecht bei existentiellen Entscheidungen.
Die Frage allerdings, ob man die D-Mark je hätte abschaffen sollen, steht wiederum auf einem ganz anderen Blatt.
Ich meine: Nein.
Gruß
Fisher