Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Also die m3u ist schon irgendwo geparkt, alle anderen Geräte können drauf zugreifen und es funktioniert, nur bei der Shield nicht?
Und alles mit IPTV Pro?
Oder soll der Parser auf die Shield?
Verstehe gerade nur Bahnhof...
 
Naja wenn er auf der Shield bei IPTV Pro:

Zitat:
"Kannst du auf der Nvidia denn die http:// IP_des_Tablet : 8080 im Browser aufrufen?"

eingeben kann und zur Not auch noch "/Germany_hls.m3u8" dahinter, dann wird`s wohl klappen.
 
VPN negativ !
#Germany_hls.m3u8 ... muß ich noch probieren..

Also im IPTV Pro Player geht auch die /Germany_hls.m3u8 nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst schon die IP des Servers eingeben, also 192.168.xxx.xxx.
127.0.0.1 ist localhost und funktioniert nur auf dem Server, also dort wo das Tool ausgeführt wird.
 
192.168.xxx funktioniert auch nicht.... Getestet mit der IP auf der Shiled und dann auch noch mit der IP auf dem Fire TV Cube.
192.168.xxx.xxx:8080/Germany.m3u8
auch die /Germany_hls.m3u8 nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Tablet und deine Shield bekommen vom Router welche IP?
(kannste ohne xxx posten )
Aus Spaß mal den Port 8080 im Router auf das Tablet weiterleiten.
 
Empfehle vxparser auf einem RaspberryPi zu installieren, damit läuft es hier.
 
Danke an alle für die stabile Hlfe. Es war eigentlich so einfach. Ich habe nur falsch gedacht mit der IP Zuordnung
Frage : Wenn ich jetzt noch eine 2. m3u für polnisches TV brauche einfach nochmal die IP mit Endung 8080/Poland.m3u8 ?


 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…