Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VX-Parser - Vavoo Live TV, Xstream VOD's & Series Api

Nein.
Funktioniert so nicht.
Die Links sind "dynamisch".
Es braucht immer eine "Software/Script" zwischen Player und Vavoo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit einer anderen Software geht das auch nicht ? Ich habe kürzlich von einem User aus dem Forum mal eine m3u-Liste bekommen, welche dieser von Vavoo ausgelesen hat und die funktioniert nun schon länger bei mir. Wollte sie nun jedoch erweitern, daher meine Frage
 
Die Liste kann nicht "länger" funktionieren.
Die Vavoo-Links sind jeweils nur 15 Minuten gültig. Schaltest du um, braucht es einen neuen auth-key.
Also bei deiner Liste hier aus dem Forum, muss eine andere Software dazwischen gehangen haben.
Ansonsten schick mir mal gerne einen Link aus der Liste per PN.
 
Hallo, eine kurze Frage , wie kann ich vxparser wieder von meinem Ubuntu Server löschen, also mit welchen Befehl, hab das Problem das der Server mit einem VPN Server in das Internet geht und dadurch bekomme ich kein Bild, die Listen werden alle erstellt.
 
Funzt der Server überhaupt noch ??? Hatte noch eine ältere Version aber die geht nicht mehr Liste wird erstellt aber kommt nia . ????
 
Du hattest recht mit der IP-Bindung , da wäre ich nie drauf gekommen.
 
Wie sieht das eigentlich bzgl. VPN aus, wenn der Server (vxparser) und der Client auf dem selben Gerät (Stick) laufen? Läuft dann die Verbindung zwischen dem Server und Vavoo auch per VPN, wenn auf dem Stick VPN aktiv ist?
 
Ich war irritiert, da sich die Website (Browser) bei einer VPN-Verbindung über z.B. Japan überhaupt nicht öffnen lässt aber über den vxparser inkl. Player ist dennoch ein Bild da auch wenn Japan als VPN-Land ausgewählt ist.
 
Das soltte keine Probleme geben.
Wenn der ganze Traffic vom Stick ins WWW über einen Tunnel läuft
sehen die V.-Server genau die IP, mit der auch der Auth-Key geholt wurde.

Habs gerade mal probiert: Hier geht v...to auch via Japan auch im Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann war es vielleicht nur ein komischer Zufall, dass das letztens nicht richtig funktionierte.

Kann man das irgendwo nachvollziehen über welche IP (Land) der vxparser nach außen kommuniziert?
 
Über die IP deines ISP oder die deines VPN.
 
auf dem Stick im Browser gucken:
 
Ich glaube, dass ich da wohl einen Denkfehler habe … ich dachte immer, dass der vxparser mit dem eigentlichen Router noch kommuniziert bevor er sich mit V. verbindet und daher dann die normale IP vom Router genommen wird (ohne VPN) … aber da bin ich dann wohl falsch im Kopf?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…