Abend..
Ich hab seit kurzem das Problem das es immer öfter zu kleineren Aussetzern kommt..
Und habe die Vermutung das es an meinen CacheEX Configs liegt
Folgende Ausgangssituation:
Ich habe einen VPS angemietet, und drauf 2 Oscam Instanzen Laufen
1x die ich nenn sie mal die Verteiler Instanz in die meine Lokalen Karten eingebunden sind und die Clienten drauf connecten
Und dann die CacheEX Instanz, finde es übersichtlicher wenn meine CE Partner "ausgelagert sind"
Die beiden Instanzen sind via CE1 verbunden
Auf der Verteiler Instanz rennt im moment die modernWebif r1074 / 9783
Und auf der CE Instanz die 9812
Ich poste hier einfach mal meine configs, vll kann ja mal einer der Profis hier drüber gucken und ihm fällt was auf
Waittimes gehören in den "Verteiler" wenn der Reader vom Verteiler zur CacheEX Instanz läuft ansonsten wartet der Verteiler immer auf Cacheex bis der CE Server ein Timeout sendet (sprich er hat garkein CW aus dem Cache dafür). Da sind Freezer natürlich vorprogrammiert.
Die Konstruktion mit CE2 halte ich sowieso für sehr ungünstig.
Mach es lieber so: Waittimes in den Verteiler und dann Mode1 Verbindung über cs378x zur CE Instanz.
Bin gespannt, werde testen und berichten ..
Evtl in der CE Instanz evtl cw_check erhöhen?
zB 0:0:2,098C:0:3,1702:0:3
Wird gewartet bis dreifach vorhanden ist, und zur Not auch wenn zweifach vorhanden? Seh ich richtig oder?
Jetzt hab ich ja auf zweifach und zur not einfach..
Könnte auch ein Prob darstellen?
Je höher der Wert bei cw_check um so geringer ist es, Antwort aus den Cache zu erhalten
und bei 2 oder weniger CE-Reader bringt es sowieso nichts, den Wert größer als 1 zu setzen.