Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VPNC mit Fritzbox 7590

    Nobody is reading this thread right now.

forenuser

Freak
Registriert
15. Februar 2009
Beiträge
251
Reaktionspunkte
81
Punkte
88
Hallo,
ich habe versucht, VPNC mit der Fritzbox 7590 zum Laufen zu bekommen und einen VPN Tunnel zu Sipgate aufzubauen.

Anleitung und Konfiguration: Sipgate VPN und FritzBox
h**ps://www.ip-phone-forum.de/threads/sipgate-vpn-und-fritzbox.226286/#post-1719794

Probleme:
1. tun.ko wird nicht automatisch mit ausgewählt
2. iptables und GnuPG Pakete nicht auffindbar

Ergebnis:
VPNC läßt sich zwar starten. Ein VPN Tunnel wird aber nicht aufgebaut oder nicht genutzt, ggf. weil iptables fehlt.

Viele Grüße.
forenuser
 
Hast du den ein Freetzimage mit dem Paketen auf deiner Fritzbox?
 
Ja, ich habe ein Freetz Image mit VPNC und tun.ko auf der Fritzbox. Gibt es eine Möglichkeit VPNC auf der 7590 richtig zum Laufen zu bekommen?
 
Iptables habe ich unter make menuconfig nicht gefunden. Ist aber nur eine Vermutung, dass es am fehlenden Iptables Paket liegen könnte. Die Anleitung ist von 2011! Ich hatte das damals auf einer 7270 laufen. Irgendwie muss der Fritzbox mitgeteilt werden, dass der Traffic über den VPNC Tunnel geroutet werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Iptables wird wohl von der 7590 nicht unterstützt.
Eigentlich steht das unter den "unstable" Paketen (siehe 7270v3)
 
Ich habe noch ein wenig experimentiert. Der VPNC Tunnel scheint zu funktionieren, aber scheinbar nur auf der Box selbst. Der angeschlossene PC erhält keine Verbindung zum Internet.

Auf der Box:
Code:
root@fritz:/var/mod/root# netstat -rn
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
0.0.0.0         212.9.32.25     0.0.0.0         UG        0 0          0 tun0

Code:
root@fritz:/var/mod/root# traceroute www.google.de
traceroute to www.google.de (216.58.206.3), 30 hops max, 38 byte packets
1  korsika.srv.sipgate.net (217.10.79.71)  15.001 ms  14.736 ms  15.617 ms
2  217.10.79.67 (217.10.79.67)  52.482 ms !F-1500  32.089 ms !F-1500  217.10.79.66 (217.10.79.66)  26.227 ms !F-1500

Leider funktioniert das nur beim ersten Aktivieren von VPNC nach dem Reboot.
Code:
1. Start VPNC (tun0 in Routing Tabelle vorhanden)
grep: /var/mod/etc/vpnc.conf: No such file or directory
grep: /var/mod/etc/vpnc.conf: No such file or directory
sh: 0.0.0.0: unknown operand
VPNC started in background (pid: 7268)...
Starting vpnc ... done.

Stop VPNC
Stopping vpnc ... failed.

Restart VPNC (tun0 in Routing Tabelle nicht vorhanden)
route: SIOCADDRT: File exists
VPNC started in background (pid: 8902)...
Stopping vpnc ... failed.
Starting vpnc ... done.

Irgendwie scheint das VPNC Modul nicht richtig an die AVM Firmware angepasst zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…