Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

VPN Unifi zu Fritzbox problem

    Nobody is reading this thread right now.

Phantom

Teammitglied
Registriert
5. Juli 2007
Beiträge
25.432
Lösungen
5
Reaktionspunkte
27.200
Punkte
1.103
Ort
Digital Eliteboard
Ich bin grad bei, mein Unifi mit mehrere Router (Fritzbox) zu verbinden. Ich sehe bei der gegen stelle, das VPN besteht, ich kann aber auf das Netzwerk nicht zugreifen.

Bei mir ist es aufgebaut:

Internet ---> Fritzbox 192.168.10.0 ----> Unifi 192.168.1.0

Zuvor hatte ich die Fritzbox direkt verbunden was auch von meiner seite her kein problem war, ich konnte auf alle VPN Netzwerke zugreifen. Jedoch konnten die anderen Netzwerke nur auf mein 192.168.10.0 zugreifen. Auf das Unifi ging nix. Nun war meine idee, das ich das Unifi direkt nutze da meine Fritzbox nur noch als Modem und Dect funktioniert.

Meine Einstellung auf der Fritzbox sieht so aus

Code:
vpncfg {
    connections {
        enabled = yes;
        editable = no;
        conn_type = conntype_lan;
        name = "Mein VPN";
        always_renew = yes;
        reject_not_encrypted = no;
        dont_filter_netbios = no;
        localip = 0.0.0.0;
        local_virtualip = 0.0.0.0;
        remoteip = 0.0.0.0;
        remote_virtualip = 0.0.0.0;
        remotehostname = "meine.dyndns.org";
        keepalive_ip = 0.0.0.0;

        localid {
            fqdn = "andere.dyndns.org";
        }
        remoteid {
            fqdn = "meine.dyndns.org";
        }

        mode = phase1_mode_idp;
        phase1ss = "all/all/all";
        keytype = connkeytype_pre_shared;
        key = "passwort";
        cert_do_server_auth = no;
        use_nat_t = yes; // NAT traversal
        use_xauth = no;
        use_cfgmode = no;

        phase2localid {
            ipnet {
                ipaddr = 192.168.2.0;
                mask = 255.255.255.0;
            }
        }
        phase2remoteid {
            ipnet {
                ipaddr = 192.168.1.0;
                mask = 255.255.255.0;
            }
        }

        phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
        accesslist = "permit ip any 192.168.1.0 255.255.255.0";
    }

    ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
                        "udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}


Auf der Unifi schaut es so aus

Code:
{
    "vpn": {
        "ipsec": {
            "esp-group": {
                "ESP-FritzBox": {
                    "compression": "disable",
                    "lifetime": "3600",
                    "mode": "tunnel",
                    "pfs": "enable",
                    "proposal": {
                        "1": {
                            "encryption": "aes256",
                            "hash": "sha1"
                        }
                    }
                }
            },
            "ike-group": {
                "IKE-FritzBox": {
                    "lifetime": "3600",
                    "key-exchange": "ikev1",
                    "proposal": {
                        "1": {
                            "dh-group": "2",
                            "encryption": "aes256",
                            "hash": "sha1"
                        }
                    }
                }
            },
            "nat-networks": {
                "allowed-network": {
                    "0.0.0.0/0": "''"
                }
            },
            "nat-traversal": "enable",
            "auto-firewall-nat-exclude": "enable",
            "auto-update": "60",
            "site-to-site": {
                "peer": {
                    "andere.dyndns.org": {
                        "authentication": {
                            "mode": "pre-shared-secret",
                            "pre-shared-secret": "passwort",
                            "id": "meine.dyndns.org",
                            "remote-id": "andere.dyndns.org"
                        },
                        "connection-type": "initiate",
                        "ike-group": "IKE-FritzBox",
                        "ikev2-reauth": "inherit",
                        "local-address": "any",
                        "tunnel": {
                            "1": {
                                "allow-nat-networks": "disable",
                                "allow-public-networks": "disable",
                                "esp-group": "ESP-FritzBox",
                                "local": {
                                    "prefix": "192.168.1.0/24"
                                },
                                "remote": {
                                    "prefix": "192.168.2.0/24"
                                }
                            }
                        }
                    }
                }
            }
        }
    }
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment teste ich Unifi zu AVM und da geht nix, obwohl in der Fritzbox alles grün ist.

zuvor hatte ich VPN Fritzbox <-> Fritzbox. Da funktionierte alles in beide richtug, ich kam nur nicht von extern auf das Unifi Netzwerk.
 
Ich hätte das in der fritzbox eingetragen. Diese hatte ja nicht zum UniFi geroutet.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
in einen Bereich klappt tatsächlich nicht, dann nimm doch einen anderen Bereich 192.168.99.0 oder 88.0 oder 77.0

oder noch besser 10.5.0.0/24
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…