Hallo, mich interessiert das auch. Leider gab es hier keine Antwort.
Es kursieren viele Threads bzgl. openvpn, aber keine einfache Anleitungen für Anfänger.
Wäre sehr dankbar wenn jmd. helfen würde.
Hallo Mr. Wong. Danke für die rasche Antwort.
Ich hatte gelesen, dass ich bis zu 4 Dateien abspeichern muss und auch eine Passwort txt erstellen sollte..
Ich nutze das OpenATV Image bzw. Opendroid gefällt mir etwas besser..ich kann dort zwar den openvpn aktivieren bzw. Autostart festlegen aber es sind ja noch keine Dateien vorhanden..
Wir bekomme ich die config und was muss ich eintragen..
Ich habe bereits einen premium Anbieter, aber die Zugangsdaten, Adresse etc muss ich dann ja eintragen..
Wie stelle ich das genau an, möglichst einfach?
Sorry, dass ich vlt. für Dich so blöde nachfragen muss!!
Gruß ins Frankenland :=)
Hi,
Bitte Link zu Fremdforum löschen.
Von deinem VPN Anbieter bekommst du die Zertifikate und eine Client.ovpn das kommt alles auf den Receiver in den Ordner nach /etc/openvpn.
Dann mit der Fernbedienung openvpn starten und es sollte laufen.
LG Osprey
sorry, link ist natürlich gelöscht.
Naja, ich hoffe ich bekomme da alles-es ist ipvanish.
Mit der FB starten..über Netzwerk...?
Ist Autostart zu empfehlen; will es nicht immer manuell aktivieren müssen.
Oder gibt es da mgl.weise eine Art Script, dass immer erst der Dienst bzw. openvpn startet bevor man on geht?
Ich selber nutze keinen VPN Anbieter, da ich mir das selber installiere aber wenn openvpn auf ipvanish läuft ist es auch nicht anders.
Ich kenne nur openATV und da geht es über Systemeinstellungen - Netzwerk - openVPN.
Kannst natürlich manuell jedesmal starten, dann würde nach einem reboot oder aus dem deepstandby nicht automatisch die Verbindung hergestellt werden zum VPN-Server.
Ok. Selber:good:. Tja wenn ich wüßte wie das geht
OpenATV hab ich gerade drauf, ok.
Openvpn jedesmal manuell starten, geht das nicht automatisch? Oder warum sollte nach einem reboot eigentlich nicht automatisch die Verbindung hergestellt werden zum VPN-Server. Das wäre doch das Ziel oder? Immer erst VPN..
oder hab ich da was falsch verstanden mgl.weise?
Sorry habe es falsch gelesen und gedacht du willst das immer manuell starten. Aktiviere bei den Einstellungen mit gelber Taste den Autostart dann startet der selber nach reboot oder deepstandby.
Wenn wir alle nur noch per pm kommunizieren, können wir uns das Forum sparen.
Vielleicht interessiert es auch andere die hier lesen was du mitzuteilen hast um eine VPN Verbindung herzustellen? @MrWoodway
Danke.
Das ist dann der andere Weg richtig? Also nicht raus- sondern reintelefonieren?
Ich bin froh wenn ich erstmal raus hinbekomme.
Zugang zur Box von draußen geht auch über Telnet oder Putty, doch Dein Weg ist sozusagen der sichere via VPN Zugang..habe ich das richtig verstanden?
Über VPN ist der sicherste Weg. Wenn ich höre Telnet oder Webif über das Internet offen, dann richten sich meine Nackenhaare nach oben. Wenn du eine Fritzbox hast ist das mit dem VPN ins Heim sehr einfach. Für was möchtest du eigentlich ein VPN Tunnel zu einem VPN Anbieter?