das Bild im Anhang ist vom Start 60 "Serial: WNxxx"= NAV3-Gerät, und das geht
Deine Daten: "Serial: WNxxx">Start 60 / Via 620 (2012), 4GB + micro-SDHC, MyDrive Connect NAV3; NAV3-Gerät mit einer kompatiblen Softwareversion:12.075.3065980.94
hier findest du alles um dein Navi wieder auf Vordermann zu bringen.
im Anhang: das ist meine Liste.
im Post #17 ist das Bild mit den Daten, eindeutig Serial: WNxxx Navcore: 12.075.3065980.94 ; eindeutig Start 60 also NAV3 ; und nicht Start62 - Nav4;
es gibt aber auch das Start60 mit der Serial: VB, VE und VP, und der ist NAV4
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
der Start 60 mit der Serial: WN und WM gehen zu 99% mit dem TTActivator,
und die Serial: WO müsste Lifetime haben, würde aber auch mit den TTActivator gehen.
Gerade die Verwendung der Gerätebezeichnung "Start" wurde von TT besonders kreativ auf die Spitze getrieben. Ohne den Blick in solch eine SR-Nr.-Liste geht da leider nichts:
Hallo Board Gemeinde, ich brauche eure Hilfe soll für ein Bekannten das Navi Aktualisieren ( Pkw Karten auf Lkw karten updaten) ist es möglich auf diesem TomTom gerät LKW Karten zu Installieren? Wenn ja wie? Das nächste Problem ist, das ich die Daten (Bootloader oder Navcore ) nicht heraus...
www.digital-eliteboard.com
Ich verwende diese Liste von Señorita Orni, da sind auch gleich die EOL-Geräte zu erkennen (Stand 2018):
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nur mal so in's Blaue: Welche Version des TTActivators verwendest du? Und zur Sicherheit nochmal bitte die ersten beiden Zeichen der Seriennummer nennen (zu finden am Boden des Gerätes oder über MyDrive)
wenn das NAV3Navi von Mydrive Connect gefunden wird, dann findet der TTActivator danach auch das Navi, (weil der Treiber dafür dann Installiert ist).
dafür muss natürlich dann wieder Mydrive Connect komplett beendet werden
aber trotzdem: die ersten beiden Zeichen deiner Seriennummer werden gebraucht.