Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Windows 10 Von win10 in win7 ohne umwege???

    Nobody is reading this thread right now.

Space2198

Newbie
Registriert
29. Januar 2010
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
ich suche schon seit einiger zeit im Netz finde aber keinen der die frage scheinbar schon gestellt hat.

weis jemand ob es eine möglichkeit gibt, direkt von win10 in win7 zu booten ohne jedesmall über das Bootmenü gehen zu müssen.

muss am tag öffters um switchen und irgenwann wird es halt nur noch lästig

bin mal gespannt ob jemand was weis.

Danke im Vorraus


Space2198
 
Hi,

jep Neuinstallation sauber.

Edit: Wenn Du beides parallel installiert hast lautet die Antwort nein, Reboot erforderlich.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Eventuell wäre es für Dich eine Option, unter WIN 10 mit einer virtuellen Maschine zu arbeiten ?
 
Die Option mit der Virtuellen Maschine fällt flach da ich bei beiden fällen die volle Power des Rechners brauche.
hmm.. das es keine Befehl gibt dem bootmenü zu sagen das er direkt das 2 System booten soll kann ich eigentlich nicht glauben.

ich guck mal noch ein bisschen, wenn ich zeit finde bei der arbeit.

gruß

Space2198
 
Es gibt das bcdedit-Tool mit dem man das beim Booten standardmäßig nach dem Timout zu startende System verändern kann. Das Tool bietet auch eine Export- und Import-Option, um die Einstellungen in eine Datei exportieren und Einstellungen aus einer exportierten Datei wieder importieren zu können. Man könnte also in eine Datei die Einstellungen für den standardmäßigen Start von Windows 7 und in ene andere Datei für Windows 10 exportieren und dann unter Windows 10 bzw. Windows 7 die Datei für Windows 7 Start bzw. Windows 10 Sart importieren und dann den Computer neustarten lassen. Das geht mit einer Batch-Befehlsdatei sogar zu automatisieren!!!
 
Hi,

jetzt wirds aber kriminell...

Warum nicht 2 PCs im Netzwerk?

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wenn er denn einen zweiten, geeigneten PC hat und beide gleichzeitig laufen sollen, dann wäre es am einfachsten. Da kann man dann von Windows. 10 aus Windows 7 auf dem anderen PC oder umgekehrt per Remote-Desktop-Verbindung bestens bedienen.
 
Großkrimineller
kein platz für nen 7ten rechner

Das ist mein Hauptarbeitsrechner um den es geht.

Alle anderen Haben ihre spezifischen Aufgaben

Das mit dem bcdedit import versuch ich mal, hört sich nicht schlecht an.

Danke schon mal für die tips.
 
Hi,

na dann kennst Du Dich ja aus mit Deinen 7-8 Rechnern.

Die beste Lösung wären halt 2 Rechner dafür.

Gruß



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Darf man fragen was genau du unter den verschiedenen Systemen machst ?
Ich selber nutze sehr viele VM und habe dort nicht wirklich Probleme was die Leistung anbelangt.
Voraussetzung ist natürlich eine SSD HDD auf welcher die VM liegen.
 
win7 sind ein paar handy tools zum berechnen von codes die nicht so gut auf 10 laufen und zum zocken.
win10 zum arbeiten und den rest was zu reparatur halt braucht

win10 könnte ich theoretisch schon auf ner vm laufen lassen, bin aber bei produktiv systemen nicht der fan von vm´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…