Ich weiß es nicht ob es gluck oder Zufall war,
ich habe V5 installieret dann habe einen tag das Auto in Ruhe gelassen, DVD V15 sauber gemacht, und hat als geklappt jetzt habe V15 auf RNS510
Hallo Zusammen habe mir als zweitwagen einen golf 6 gekauft und hatte noch ein altes RNS 510 rumliegen. RCD grusel ding Raus, RNS 510 Schönheit rein, beim Freundlichen VCDS Codiert alles tip top
Jetzt dachte ich mal so nach und hab so irgendwie ein 2012 oder 2013 Kartenmaterial drin und brauch glaub ein kleines (großes) Update:
Hier die Daten zum Gerät:
Delivery Part Number: 1T0035680D
HW Version: H04
SW Version: 4020
ACtive Määäp: East Europe (wird bevorzugt)
Active Mäp Sup.: Navteq
Mäp Versio HDD: 7691
welche brauch ich damit der neue Kreisel vor meiner Haustüre nun auch für mein Navi sichtbar ist? ihr wollt doch nicht das ich die Kreiselskulptur überfahre..
Dangö für die Hilfe bei der richtigen Auswahl meines zukünftigen Kreisel-Assistenten
Karte 7691 ist die V8 und schon etwas in die Jahre gekommen.
Wenn du die Osteuropa bevorzugst, wäre die letzte Osteuropakarte die V13. Auch diese ist allerdings schon aus dem Jahr 2015. Und ob damit dein Kreisel auf der Karte enthalten ist, ist klarer Weise davon abhängig, ob dieser zu dem Zeitpunkt schon existent war.
Die aktuelle Karte wäre die Westeuropa V15 aus 2017 für 2018.
Die FW Version 4020 ist auch schon älteres Baujahr und da könntest du auf die FW 5238 josi updaten.
habe folgendes Problem mit meinem RNS 510. Folgendes Gerät ist installiert: 0xCA01 (sollte C12 sein) Alter Stand war: FW 5269, Karte EU West V8. Hat alles funktioniert. Habe vor ein paar Tagen neue Karte (V15 aus dem Forum) installiert. Seit dem habe das Problem, daß die Kartendarstellung sich ständig um 360° dreht und das Fahrzeugsymbol ständig die Strecke verliert. Reset schon mehrmals durchgeführt, hat leider nicht geholfen. Batterie abklemmen auch nicht. Habe auch andere Karte (V14) ausprobiert. Keine Besserung. Habe dann gestern FW 5238-josi installiert. Einwandfrei durchgelaufen. Laut Testmenü war gestern Gyro und GPS connected. Bin aber gestern nicht mehr unterwegs gewesen. Heute bin ich ca. 80 km gefahren. Nach den ersten 10 km keine Besserung. Laut Testmenü Gyro nicht verbunden. GPS Empfang ist m.M. gut (6-8 von 10-12 Satelitten). CAN funktioniert (denke ich). Also Geschwindigkeitsanzeige im Testmenü, Beleuchtung funktionieren. Wo könnte das Problem liegen: FW, SW oder doch Gyro-Signal?
Hallo,
folgendes kann ich noch berichten. Heute wieder ein Reset durchgeführt, auf ein mal war Gyro da. Nach ca 30 km Fahrt war die Navigation aber nich 100%ig. Auto abgestellt, paar Stunden später wieder unterwegs gewesen. Gyro war wieder weg. Die Kartendarstellung dagegen dreht sich nicht mehr und hat "Nordpol-Syndrom". Kann das Problem doch an der Karte liegen? Und Gyro, kann man den Sensor irgenwie prüfen (VCDS ist vorhanden)? Wenn der Sensor defekt ist, kann man diesen reparieren, austauschen, oder ist ein neues Bord fällig?
Gruß
Artur
Nein, das kann nicht an den Karten liegen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Gyro defekt ist. Ich weiß aber nicht ob der einen Fehler im Speicher hinterlegt. Das der Gyro defekt ist passiert relativ selten.
Du kennst doch die Funktion von deinem Handy, wenn du es drehst schaltet der Bildschirm auf Breitbild. Das macht der Gyro, er erkennt die Lage und dreht den Bild entsprechend.
Du kennst doch die Funktion von deinem Handy, wenn du es drehst schaltet der Bildschirm auf Breitbild. Das macht der Gyro, er erkennt die Lage und dreht den Bild entsprechend.