Alle Deutsche TTS Stimmen:
Anna
Markus
Petra
Viktor
Yannick
Installation:
1. Zuerst wird die "vocalizer_e2.tts_1.0.2.3t.apk" installiert.
2. Den kompletten Ordner "VocalizerEx2" kopiert ihr auf eurem Internen Speicher.
3. In den Android Einstellungen unter Sprachausgabe wählt ihr "VocalizerEx2 TTS" aus.
4. Jetzt könnt ihr noch die Stimme eurer Wahl auswählen.
5. Fertig!
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Download:
Link:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Server: Fullspeed ohne Werbung/Wartezeit!
MD5: a86b7ee5e08a5e47a1526451f440fd83
SHA1: 992a4a3633c621eeec3273695536dc119b63ec4e
ich habe dein TTS Paket auf meinem Samsung Galaxy Note 4 installiert und es läuft auch.
Als Navigation habe ich TomTom NDS 1.1.6 und ich kann in der Navi App deine Sprache, z.B. Viktor nicht auswählen.
Könntest du kurz erklären wie das geht? oder ist das bei TomTom gar nicht möglich.
Da hier wohl wieder keine Antwort vom TE kommt, will ich mal etwas dazu schreiben.
zu #2: Die Angabe im Angebot "vocalizer_e2.tts_1.0.2.3t.apk" ist nicht ganz korrekt. Es handelt sich um die "vocalizer_e2.tts_1.0.2.3t2.apk" Und diese war IMHO auch die letzte Version die erschienen ist für die VocalizerEx2.
zu #3: Der Victor (sowie alle anderen Stimmen aus dem Angebot) funktioniert auch mit der TomTom NDS 1.1.6.
Die Kombination ist aber nicht perfekt, da unter TomTom : "Menü -> Einstellungen -> Ton -> Stimmen", nur eine de-DE Computerstimme angezeigt wird. Und dies natürlich auch nur, wenn man unter: "Menü -> TomTom Labs -> Plattform-TTS-Stimmen", die Funktion aktiviert hat.
Da die TomTom NDS 1.1.6 Version mit der VocalizerEx2 nicht perfekt harmoniert, sollte sich in den Ordnern "VocalizerEx2\ged\speech\components" und "VocalizerEx2\ged\speech\ve", jeweils nur eine Stimme befinden, dann funktioniert die jeweilige Stimme auch. Sind mehrere Stimmen vorhanden nimmt sich TomTom irgend eine, ungeachtet der Tatsache, welche Stimme im Gerät unter TTS, so wie im Bilder 3 #1 zu sehen ist, eingestellt wurde.
Die Vocalizer TTS Stimme v.3.1.11 <<
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
>> wird von der TomTom NDS 1.1.6 besser erkannt und man kann direkt die gewünschte Stimme auswählen, ohne in den Geräte Einstellungen etwas ändern zu müssen. Die Vocalizer TTS v.3.1.11 muß natürlich im Gerät unter Text-zu-Sprache aktiv sein.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
So sieht das auf meinem Samsung S5+(Android 6.01) aus, ich gehe aber davon aus, daß es auf anderen Geräten auch so ist.
Bei der Qualität der Aussprache hat bei mir die VocalizerEx2 ganz leicht die Nase vorn, die Vocalizer TTS v.3.1.11 ist aber nicht viel schlechter. Einfach auf dem eigenen Gerät testen und dann die Vor- und Nachteile selbst abwägen.
Ich habe jetzt mal 3 Stimmen gelöscht und nur Viktor drauf gelassen, es wird auf meinem Handy trotzdem nur de-DE Computerstimme Deutsch(Deutschland) angezeigt, also nicht Viktor.
Neustart habe ich natürlich beim Handy gemacht.
Ja, die Anzeige bleibt leider die selbe, das bekommt die TomTom App nicht besser hin. Die Ansage sollte aber dann die von Viktor sein.
Mit der Vocalizer TTS Stimme v.3.1.11 ist die Anzeige richtig.
Generell bekommt die NDS Version den gebrauch von Plattform eignen Stimmen nicht hin, egal welche TTS App man nutzt. Irgendwann ist die einstellung wieder zurück auf yannick... es kommt auch vor das Plötzlich keine stimmen zur Auswahl stehen. Ich denke das dass damit zusammen hängt weil die NDS noch in der Beta ist.
Um z.B. diese zusätzlichen TomTom-Labs-Stimmen nicht nur temporär nutzen zu können, bedarf es m.W. einer permanenten Datenverbindung. Ansonsten erfolgt beim Neustart der App eine Rücksetzung.
OK nur selbst da Tom Tom stetig eine Daten Verbindung hat wird die stimme auf Yannick zurück gestellt... Hab alles probiert es bleibt nicht... Halb so wild ich denke das wird in der final stabiler laufen...
Also ich glaube euch das natürlich, doch ich habe mit der VocalizerEx2 in Kombination mit der Stimme Anna keinerlei Probleme. Egal ob die TomTom App online geht oder nicht. Ich habe sie unter den Android Einstellungen aktiviert und sowohl mit iGO Primo als auch jetzt mit der TomTom NDS nutze ich sie, ohne das sich da von allein etwas verstellt, ändert oder selbständig deaktiviert.
Das Verhalten mit dem selbständigen deaktivieren kenne ich allerdings von dieser SVOX hier. Ich hatte das Paket damals sogar im PlayStore gekauft und dennoch schmierten die Stimmen regelmäßig ab, wenn sie die Lizenz nicht online überprüfen konnten. Eventuell ist es jetzt ja genau umgekehrt.
Da ich den Samsung updates nicht mehr vertraue, habe ich NetGuard <<
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
>> auf meinem S5+ und darüber erlaube ich nur bestimmten App's überhaupt den online Zugriff. Die TTS Stimmen gehören nicht dazu, TomTom schon. Das wäre mal ein Ansatzpunkt.
Was ich mir auch als Fehlerquelle vorstellen könnte, sind extra Cleaner App's oder auch Energiesparmodi. Beides verwende ich nicht und "meine liebe Anna" ist immer für mich da. Wer mag, kann ja mal die von mir genannten Punkte auf seinem Gerät prüfen, ich kann weder ein Fehlverhalten der VocalizerEx2 noch der TomTom NDS App auf meinem smartphone bestätigen.
Hallo, sollte das auch bei einem Navi (Android 6.0) mit IGO Primo 9.6.29.329069 laufen? Dort sind allerdings noch keine TTS - Stimmen installiert. Muss man den Ordner ins Androidverzeichnis kopieren oder in das IGO Verzeichnis?
Ich denke nicht, da Igo doch seine eigenen Stimmen nutzt? Ist lange her bei mir. Ich jedenfalls habe das Angebot von hier installiert, mich an die Anleitung gehalten und freue mich über die nette Anna, die mir nun den Weg weist. Mit Here habe ich es auch probiert, der will auch immer seine Stimmen laden, also wieder weg vom Smartie.