AW: VIP2 vs. Sky HD receiver
Mahlzeit,
nur zum Vergleich, ich habe einen Samsung UE40C6000 und benutze die Einstellung 1080i mit 50Hz. Das Bild ist damit gestochen scharf und bei weiten besser als beim Sky Receiver.
Zu den öffentlich Rechtlichen (ARD, ZDF, Arte und ORF) , die senden in 720p 50Hz alle Sender aus dem Pay Programm (Sky und
HDplus) sowie die Freien senden in 1920*1088 also 1080i auf 50Hz. Deswegen würde es schon Sinn machen auch auf 1080i und 50Hz den Receiver laufen zu lassen. Was ich auch bestätigen kann, ist wenn Du auf 60Hz gehst, wird das Bild unerträglich, auch wenn Du am Fernseher auf 60Hz umstellst.
Ein generelles umstellen auf 720p würde ich aber nicht machen, da dann die ganzen Full HD Sender runter gerechnet werden und auf Deinen Fernseher evtl. wieder hoch skaliert werden auf Full HD, da dein TV ja 1920*1080 Bildpunkte hat.
Wegen der Rechenleistung beim Skalieren (was Piloten meinte), könnte ich mir vorstellen, das das eigentlich nur Auswirkung auf die Umwandlungszeit hat, heißt je mehr gerechnet wird, desto mehr Zeit braucht der Receiver/Fernseher das Ganze merkst Du dann, wenn der Nachbar und Du Fußball schauen und der schon längst feiert, weil ein Tor gefallen ist, während Du Dich noch fragst was er hat, da das Tor bei Dir zeitversetzt erst fällt. :wacko1:
Gruß PM