ruffryder00
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 15. Juni 2011
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 28
hallo,
als erstes muss ich sagen, dass das hier echt ein super forum ist! nach unendlichem googlen bin ich zu 80 % auf dieses board gestoßen.
bitte verschiebt diesen thread falls ich im falschen unterforum gelandet bin(wovon ich ausgehe). momentan bin ich so verwirrt, dass ich nicht mehr weis wo vorne und hinten ist
es hört sich vieleicht blöd an aber ich habe naja so grob geschätzt 10 stunden gebraucht, bis ich es geschafft habe dass ich sk* zu nem kumpel rübersharen konnte. ich habe bis vor paar tagen noch überhaupt nichts von irgendwelchen emus usw. gehört. jetzt im nachhinein kann man das auch um weiten schneller erledigen
. da musste ich wohl durch
das ganze läuft von einer dreambox 500hd (server) zu einer dm8000 (client) mit cccam 2.1.4 funktioniert einwandfrei. da es erstmal die einfachste variante war habe ich das mal aus spaß getestet ob ichs hinbekomm.
als nächsten schritt habe ich mir auf der dreambox cccam 2.1.4/oscam installiert(blau taste... usw.). nach weiteren 5 stunden recherche habe ich es endlich hingekriegt, dass hd+ und später eine sk* karte auf meiner dreambox mit cccam 2.1.4/oscam läuft. so weit so gut.(und mit "läuft" meine ich nicht sharen, die dreambox zeigt mir einfach nur das bild an meinem tv an). auch das webinterface läut. wofür das genau zu gebrauchen ist entzieht sich ebenfalls meiner kenntnis.
1.ich verstehe den zusammenhang zwischen cccam und oscam nicht.
ich verstehe das ganze so: oscam liest die karte aus und "schickt" sie weiter an cccam. somit wäre cccam wieder der server?
2.desweiteren steht auch "nur" oscam einzeln (nicht in verbindung zu cccam) zur installation, was mich weiter verwirrt. übrigens damit habe ich es nicht geschaft die sk* karte zum laufen zu bringen.
angemommen meine annahme bei 1. ist richtig. welchen sinn hat das ganze? habe was wegen liveübertragungen gelesen.
auf was ich eigentlich hinauswollte:
in welchen themenbereich muss ich mich weiter einlesen damit ein zukünftiger client, welcher mit oscam(da keine dreambox auch kein cccam) auf meine cccam 2.1.4/oscam konfiguration zugreifen kann? und welche configs benötigt der client?
sorry für die blöde frage aber oscam find ich um welten umfangreicher und komplizierter als cccam. ich lese ständig cccam an oscam usw. ich weis aber so gut wie nie ob es sich darum handelt, ob jemand sharen will oder einfach nur seinen receiver mit ner karte zum laufen bringen und nur tv schauen will?!
außerdem sorry für den roman den ich getextet habe.
danke schonmal an diejenigen die mir antworten ;.)
greetz:emoticon-0167-beer:
als erstes muss ich sagen, dass das hier echt ein super forum ist! nach unendlichem googlen bin ich zu 80 % auf dieses board gestoßen.
bitte verschiebt diesen thread falls ich im falschen unterforum gelandet bin(wovon ich ausgehe). momentan bin ich so verwirrt, dass ich nicht mehr weis wo vorne und hinten ist

es hört sich vieleicht blöd an aber ich habe naja so grob geschätzt 10 stunden gebraucht, bis ich es geschafft habe dass ich sk* zu nem kumpel rübersharen konnte. ich habe bis vor paar tagen noch überhaupt nichts von irgendwelchen emus usw. gehört. jetzt im nachhinein kann man das auch um weiten schneller erledigen

das ganze läuft von einer dreambox 500hd (server) zu einer dm8000 (client) mit cccam 2.1.4 funktioniert einwandfrei. da es erstmal die einfachste variante war habe ich das mal aus spaß getestet ob ichs hinbekomm.
als nächsten schritt habe ich mir auf der dreambox cccam 2.1.4/oscam installiert(blau taste... usw.). nach weiteren 5 stunden recherche habe ich es endlich hingekriegt, dass hd+ und später eine sk* karte auf meiner dreambox mit cccam 2.1.4/oscam läuft. so weit so gut.(und mit "läuft" meine ich nicht sharen, die dreambox zeigt mir einfach nur das bild an meinem tv an). auch das webinterface läut. wofür das genau zu gebrauchen ist entzieht sich ebenfalls meiner kenntnis.
1.ich verstehe den zusammenhang zwischen cccam und oscam nicht.
ich verstehe das ganze so: oscam liest die karte aus und "schickt" sie weiter an cccam. somit wäre cccam wieder der server?
2.desweiteren steht auch "nur" oscam einzeln (nicht in verbindung zu cccam) zur installation, was mich weiter verwirrt. übrigens damit habe ich es nicht geschaft die sk* karte zum laufen zu bringen.
angemommen meine annahme bei 1. ist richtig. welchen sinn hat das ganze? habe was wegen liveübertragungen gelesen.
auf was ich eigentlich hinauswollte:
in welchen themenbereich muss ich mich weiter einlesen damit ein zukünftiger client, welcher mit oscam(da keine dreambox auch kein cccam) auf meine cccam 2.1.4/oscam konfiguration zugreifen kann? und welche configs benötigt der client?
sorry für die blöde frage aber oscam find ich um welten umfangreicher und komplizierter als cccam. ich lese ständig cccam an oscam usw. ich weis aber so gut wie nie ob es sich darum handelt, ob jemand sharen will oder einfach nur seinen receiver mit ner karte zum laufen bringen und nur tv schauen will?!
außerdem sorry für den roman den ich getextet habe.
danke schonmal an diejenigen die mir antworten ;.)
greetz:emoticon-0167-beer:
Zuletzt bearbeitet: