T-Online = 7  (IP-TV = 8)
1&1 = 7 oder 8 (je nach Anbindung)
DNS.NET = 37
EWEtel = 2011
M-Net = 40
NetCologne = 10  (VoIP = 20)
Willy Tel = 2511
ARCOR = 132  (VoIP = 232)
O2 / Alice = 11
Vodafone = 7 (bei Telekom-Leitungen) oder 132, 332 (bei Vodafone-Leitungen)
	Einige Multicast-Streams laufen auch nur mit einer bestimmten vlan ID.
Code:T-Online = 7 (IP-TV = 8) 1&1 = 7 oder 8 (je nach Anbindung) DNS.NET = 37 EWEtel = 2011 M-Net = 40 NetCologne = 10 (VoIP = 20) Willy Tel = 2511 ARCOR = 132 (VoIP = 232) O2 / Alice = 11.168.0.1 Vodafone = 7 (bei Telekom-Leitungen) oder 132, 332 (bei Vodafone-Leitungen)
Bei der Telekom gilt das nur noch für nicht BNG Anschlüsse. Da war Internet auf VLAN 7 und IPTV auf VLAN 8. Bei BNG beides nur noch über VLAN 7. Bei Vodafone war es mal 132 und 332. Ist halt die Frage, wie seine Anbindung ist. Telekom Leitung und durch Vodafone gemietet oder eigenständige Vodafone Leitung. Gibt es bei Vodafone only auch sowas wie BNG? Hmm...
Da es aber mit der Fritzbox hinter der USG geklappt hat, gehe ich von nur einem gemeinsamen VLAN Tag aus.
Das war die Info, die vieles erklärt. Wenn die FB die Einwahl ins Internet macht, dann ist klar, dass IPTV geht. Der HP Switch dahinter war zwar suboptimal, weil auf jedem Port Multicast anlag, aber es funktioniert. IPTV über die USG wirst du in deiner Konstellation nicht hinbekommen. Exposed Host hin oder her, Multicast geht darüber nicht. Die USG müsste Provider Router sein, um den IGMP Proxy bereitzustellen. Entweder du kaufst dir ein separates Modem vor die USG und machst Internet oder du lässt die FB und schließt deine TV Box direkt daran.Die FB ist nicht hinter dem USG, die FB ist davor! Die FB macht die Verbindung ins Internet und das USG ist als exposed Host eingetragen. IPs siehe Thread zuvor.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?