Verlorene E-Mails von Hotmail sind wieder da
Microsoft hat im offiziellen Windows Live Blog darauf aufmerksam gemacht, dass die Probleme mit dem E-Mail-Dienst Hotmail inzwischen behoben wurden. Über 17.000 Kunden des Angebots hatten seit dem 30. Dezember keinen Zugriff auf ihre Nachrichten.
Der Windows-Live-Entwickler Chris Jones erklärte, dass es ein Problem mit der Lastenaufteilung (Load Balancing) zwischen den Servern gegeben hat. Die zu Grunde liegende Ursache konnte ermittelt werden und bereits am 2. Januar konnten die für einige Nutzer verlorenen E-Mails wiederhergestellt werden. Für die Zukunft will man Maßnahmen ergreifen, um dieses Fehlverhalten zu vermeiden.
Im Verhältnis zu der Anzahl der Hotmail-Nutzer waren relativ wenig Personen betroffen. Dennoch entwickelte sich der Vorfall zu einer PR-Schlappe, da viele große Medien rund um den Globus über die Panne berichteten. Microsoft hatte zuvor ein großes Budget in Werbung für Windows Live-Angebote gesteckt, zu denen auch Hotmail gehört.
In den letzten Monaten hat sich zwischen Google und Microsoft ein harter Kampf um die Gunst der Anwender entwickelt. Vor allem Unternehmen sollen von den Vorteilen der Online-Dienste überzeugt werden. Probleme wie diese werden dann besonders kritisch betrachtet, da sie das Vertrauen in die jeweiligen Anbieter schmälern.
Quelle: winfuture
Microsoft hat im offiziellen Windows Live Blog darauf aufmerksam gemacht, dass die Probleme mit dem E-Mail-Dienst Hotmail inzwischen behoben wurden. Über 17.000 Kunden des Angebots hatten seit dem 30. Dezember keinen Zugriff auf ihre Nachrichten.
Der Windows-Live-Entwickler Chris Jones erklärte, dass es ein Problem mit der Lastenaufteilung (Load Balancing) zwischen den Servern gegeben hat. Die zu Grunde liegende Ursache konnte ermittelt werden und bereits am 2. Januar konnten die für einige Nutzer verlorenen E-Mails wiederhergestellt werden. Für die Zukunft will man Maßnahmen ergreifen, um dieses Fehlverhalten zu vermeiden.
Im Verhältnis zu der Anzahl der Hotmail-Nutzer waren relativ wenig Personen betroffen. Dennoch entwickelte sich der Vorfall zu einer PR-Schlappe, da viele große Medien rund um den Globus über die Panne berichteten. Microsoft hatte zuvor ein großes Budget in Werbung für Windows Live-Angebote gesteckt, zu denen auch Hotmail gehört.
In den letzten Monaten hat sich zwischen Google und Microsoft ein harter Kampf um die Gunst der Anwender entwickelt. Vor allem Unternehmen sollen von den Vorteilen der Online-Dienste überzeugt werden. Probleme wie diese werden dann besonders kritisch betrachtet, da sie das Vertrauen in die jeweiligen Anbieter schmälern.
Quelle: winfuture