Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Verhalten von OSCam bei Ausfall eines CCCam Proxies

    Nobody is reading this thread right now.

petermeyer1

Newbie
Registriert
27. April 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo zusammen,
ich habe als CS-Server eine Fritzbox konfiguriert, ein CCCam Client greift auf diese zu. An der Fritzbox sind keine lokalen Karten installiert. OSCam soll nur auf zwei OSCam Proxies über das CCCam Protokoll zugreifen.


----------entfernt------|------lokal------------------------------------
OSCam mit V13 -> DSL -> -> OSCam auf Fritz (lokal)-> Box mit CCCam
OSCam mit V13 -> DSL -> -> ^

Problem:
Sobald ein Proxy nicht erreichbar ist (Status ERROR), shared OSCam keine CW mehr an meine Box. Sobald ich den Reader (welcher nicht erreichbar ist) disable, funktioniert es wieder. Zielszenario ist mit Loadbalancing, welches bei Ausfall eines Proxies keine Ausfallzeit hat. Aktuell kann ich bei Nichterreichbarkeit eines entfernten Readers gar nichts erhellen. Wieso ignoriert OSCam nicht den ausgefallenen Reader? Es wäre sehr nett, wenn jemand einen Tipp für mich hat.

Vielen Dank!
pm


Code:
oscam.conf

[global]
disablelog                    = 1
disableuserfile               = 1
fallbacktimeout               = 2500
cachedelay                    = 120
clientmaxidle                 = 60
netprio                       = 1
resolvedelay                  = 30
unlockparental                = 1
nice                          = -1
serialreadertimeout           = 1500
maxlogsize                    = 1000
waitforcards                  = 0
preferlocalcards              = 0
readerrestartseconds          = 5
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 100
lb_savepath                   = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam.stat

[cccam]
port                          = 40000
keepconnected                 = 1
updateinterval                = 20

[webif]
httpport                      = 83
httpcss                       = /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/style.css
httprefresh                   = 10
httpallowed                   = 192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients           = 1
httpreadonly                  = 1                                                            

oscam.server

[reader]
label                         = remote1
protocol                      = cccam
device                        = xxxxxx.no-ip.org,40000
user                          = remoteuser
password                      = pass
group                         = 1
enable                        = 1
lb_weight                     = 100
reconnecttimeout              = 5

[reader]
label                         = remote2
protocol                      = cccam
device                        = xxxxxx.no-ip.org,40000
user                          = remoteuser
password                      = pass
group                         = 1
enable                        = 1
lb_weight                     = 100
reconnecttimeout              = 5   


oscam.user

[account]
user                          = lokaluser
pwd                           = pass
group                         = 1
 
AW: Verhalten von OSCam bei Ausfall eines CCCam Proxies

Hi,

eigentlich sollte OScam den ausgefallenen Reader ignorieren. Warum es das bei dir nicht macht ist mir jetzt schleierhaft.
Was du aber auf jeden Fall mal noch versuchen solltest, trag bei deinem Reader
ccckeepalive = 1
ein. Selbst wenn jetzt der Reader aus welchem Grund auch immer ausfällt, so versucht OScam doch immer wieder eine Verbindung zu dem Server herzustellen.

Grüße

Kermit
 
AW: Verhalten von OSCam bei Ausfall eines CCCam Proxies

Setze mal jeden Reader in einer anderen group:

label = remote1
group = 1

label = remote2
group = 2


und bei oscam.user

group = 1,2
 
AW: Verhalten von OSCam bei Ausfall eines CCCam Proxies

Hast du wirklich in beiden Readern User und Passwort identisch?

Bin mir nicht sicher, ob das funktioniert
 
Zurück
Oben