Ich nutze einen Oscam-Server an einem 1&1 Anschluss (IPv4). Nun sind meine Eltern zu UM gewechselt und bekommen dort nur noch eine IPv6-Adresse. Seitdem funktioniert der Zugriff auf den Oscam-Server nicht mehr. Aber eigentlich sollte das doch gehen, oder? Dachte es gibt immer nur Probleme wenn der Server nur eine IPv6 Adresse hat.
AW: Verbindung von UM-Anschluss zu IPv4 OSCAM-Server über Cccam
Konnte das Problem zum Glück noch lösen. Es war kein wirkliches UM-Problem, sondern viel mehr ein Problem mit DHCP am Technicolor TC7200. Ohne DHCP mit folgenden Einstellungen funktioniert es:
Im Router (Ist auf Adresse 192.168.0.1)
- "Grundeinstellungen" wählen
- "Lokales Netzwerk (LAN)" wählen
- DHCP Server aktiviert wählen/lassen
- Lokale Adressen starten auf z.B. 192.168.0.100 setzen (Damit werden per DHCP nur Adressen ab dem Bereich vergeben)
- DHCP Pool auf z.B. 50 setzen (max in meinem Beispiel wäre 254-100=154)
Im jeweiligen Gerät (bei mir AV Receiver)
- DHCP aus
- IP auf 192.168.0.10 setzen
- Subnetmask 255.255.255.0
- Standard Gateway 192.168.0.1
- DNS Server Primary 192.168.0.1
Gefunden in irgendeinem Forum :emoticon-0105-wink: