AW: VDR-SC und TT S2-6400
hi magic_doc,
[...]
p.s. magic_doc du kannst ja mal schauen ob du mit orginal dvbhddevice das auch erzwingen kannst -> ich glaube aufnahme ard hd + livetv wiedergabe ard hd
Sinn des mod. dvbhddevice ist imho, dass man zwei CAM zur Verfügung hat anstelle eines einzigen, will sagen wenn auf jedem Tuner eine andere Enstschlüsselung benötigt wird. Schaut man immer nur ein solches Programm tut es das original Plugin genauso, ja.
Naja, wie du vielleicht im vdr-portal gelesen hast, treten die Bildstörungen häufig im sogenannten Transfermodus auf. Da das modifizierte Plugin dafür sorgt, dass die Karte ausschließlich im Transfermodus arbeitet, kann es schon sein, dass bei dir diese Probleme nur mit dem modifizierten Plugin auftreten.
Die Probleme sind meines Erachtens aber nur in Treiber oder Firmware für die S2-6400 lösbar. Da hilft leider nur hoffen, dass es dort bald eine Lösung gibt.
-der_dag
Das Problem ist, dass sich das Thema inzwischen in zwei Richtungen aufdröselt- manche Boards scheinen das Problem
ohne sc-plugin/mod. dvbhddevice zu haben, dafür ist der Thread im vdr-portal gedacht und das ist auch gut so- will sagen die Leute mit Hardware-Problemen müssen das
ohne sc-plugin/mod. dvbhddevice in den Griff kriegen, weil das zusammen mit dem mod. dvbhddevice ja dasselbe Fehlerbild fabriziert und man dann gar nicht mehr weiß, wo die Fehlerquelle sitzt bzw. die Wirksamkeit von Maßnahmen beurteilen kann :emoticon-0120-doh:
Trotzdem bin ich mit Dir einer Meinung, dass das Problem mit am Treiber liegen muss- ich kann das hier 100% zuverlässig rekonstruieren:
Ausgangssituation:
- dvbhddevice gebaut aus
dvbhddevice_0.0.4_29052011_dag
- sc-plugin gebaut aus
hg clone
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- vdr 1.7.18 von e-tobi vdr-multipatch
- regulärer DVB-Treiber von powarman gebaut gegen 2.6.38-bpo.2-amd64
- sc-plugin gestartet mit -B0 -B1
- nur SoftKam.Key-File für ORF
- ich starte per order.conf das sc zuerst und das hddevice zuletzt
Versuch1:
- start des Systems, Kerneltreiber normal geladen: Artefakte auf allen Kanälen, auf allen Tunern.
- vdr stoppen
- vdr restarten
- Artefakte weg- IMMER- habe das 20Mal wiederholt! :emoticon-0170-ninja
gleich anschließend
Versuch2:
- vdr stoppen
- Kernelmodule entladen mit
rmmod saa716x_ff
- wieder laden mit
modprobe saa716x_ff
- wieder Artefakte auf allen Kanälen
- vdr restart behebt das Problem wieder
Versuch3:
- beim
Reboot des Systems den vdr nach dem 1. Start gleich nochmal restarten
- klappt nicht zuverlässig, manchmal ok, manchmal überall Artefakte, manchmal nur auf ORF usw.
Versuch4:
- beim
Reboot des Systems den vdr nach dem 1. Start
60 Sekunden warten und dann den vdr restarten
- hat bisher immer funktioniert.
Mir sind beim Start aus dem Reboot auch noch andere Sachen aufgefallen, z.B. bleibt er ziemlich lange an einer Stelle hängen:
Code:
not all devices ready after 30 seconds
Das passiert dann aber bei weiteren Restarts nicht mehr.
Irgendwas haut da beim ersten Start nach dem Laden der Kernelmodule einfach nicht hin.
Könnte jemand versuchen, bei sich ähnliches zu reproduzieren?
Hat jemand Anregungen, was ich noch versuchen sollte?
Danke an alle die mithelfen!
CU Doc