Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

vdr dvbapi oscam

    Nobody is reading this thread right now.

5ggggg

Newbie
Registriert
6. Februar 2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Ich habe jetzt in conf.d ein leeres dvbapi.conf angelegt. Der Reader wird im OSC erkannt und die Karte gelesen. webif OK.
Lt. syslog weden zuerst 4 vTuner devices u dann 6 mcli dev. angelegt.
dvbapi legt dann 12 CAM an
Schalte ich auf ORF 1 kommen aber keine requests zum osc ....

oscam.conf
oscam.server

oscam.user

vdr setup.conf
dvbapi.OSCamHost = 127.0.0.1
dvbapi.OSCamPort = 9001

channels.conf
ORF1 HD;ORF:11302:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:1920=27:0;1921=deu@106,1922=mis@106:1925:648,650,D95,D98,6E2,500,98D,9C4,98C:4911:1:1007:0
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wo sieht Du hier das die Karte (glaube die Laufzeit war bei CW 5 Jahre) noch eine Gültigkeit in 2025 hat?

was wichtig wäre sind die *.conf Dateien wenn die Reader sauber läuft. Diese müssen sauber angepasst sein -- Ich hänge mal neue mit Überarbeitung für ORF an zum Testen

Ah --> das sieht besser aus


CryptoWorks,
Code:
CryptoWorks, caid: 0D98, ascii serial: #########, hex serial: ##########
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI @cinfo danke, aber das kann doch nicht ok sein, weil der reader direkt per USB am PC hängt ... siehe meine .server oben. Alle anderen Files habe ich übernommen.
[reader]
label = Remote-CCcam
description = Remote-CCcam
protocol = camd35
device = 192.168.1.72,11111
user = reel02
password = reel02
inactivitytimeout = 30
caid = 1830,098C,0D98
group = 1,3
Schalte ich auf ORF1 kommt die Meldung Kanal nicht verfügbar und er schaltt zurück auf den vorigen Kanal.
Nachdem im cardserv.log keine Anfragen zu sehen sind liegt das Prob. verm. nicht beim oscam, sondern daran, dass dvbapi nicht aufgerufen wird ?!
Ist es ok , dass meine opt/vdr/conf.d/dvbapi.conf leer ist ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Kanal nicht verfügbar

Dann stimmt beim Empfang was nicht..... und wenn kein Empfang logischerweise auch keine Anfrage.....
Überprüfe die Empfangswerte (Frequenz, Transponder etc) und mache ggf. einen neuen Sendersuchlauf.


Wenn Empfang da wäre, würde ggf. sowas wie "Verschlüsselung aktiv" oder ähnlich als Fehlermeldung kommen......
 
Wenn ich die Karte ins Alphacrypt und in den Netceiver (den ich eben ablösen möchte) stecke habe ich Empfang. Deshalb sollt die channels.conf eig. stimmen:
ORF1 HD;ORF:11302:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:1920=27:0;1921=deu@106,1922=mis@106:1925:648,650,D95,D98,6E2,500,98D,9C4,98C:4911:1:1007:0

Ruft der vdr das dvbapi selbst auf oder ist da noch ein weiteres Plugin (bei mir mcli sonst z.B. minisatip) involviett ?
 
Zuletzt bearbeitet:
tausche das dvbapi mal gegen das SC Plugin aus -- dvbapi läuft hauptsächlich mit satip Tuner incl. VTuner
Auch die Einstellungen in *.conf Dateien für das SC am oscam abändern. Auch am VDR muß sc.conf angepasst werde (keine Ahnung -- nie CW genutzt)

Laut Syslog wird kein Tuner bei dvbapi gefunden. Deshalb nutzen alle IM PORTAL die (satip) Tuner von DD am VDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
caid = 1830,098C,0D98 oder caid = 0D98
protocol = ???? -----> hier das für Deinen Reader rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, denke auch dass es mit mcli nicht kann, aber für sc es fehlen doch die libsc ?
 
ich denke nicht -- wird aus dem Git nicht erstellt -- ich werde alle SC-Sachen aus dem nächsten Image nehmen -- Also bleibt dvbapi mit vtuner und DD noch übrig.
Oder die CW-Karte weiter mit einem CAM im NC nutzen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…