Mit ODIS kann man einige Sachen codieren, wo ich mit VCDS ans Limit gekommen bin.
Pace-Car Blinker z.B.
Wenns nur für "normale" Codierungen ist, reicht VCDS auf jeden Fall aus.
Ich hoffe, dass dies kein Versuch ist, auf dieser Website zu punkten. Um die Frage zu beantworten, gibt es einen Thread mit allen notwendigen Informationen darüber, wo man es bekommen kann.
Ich nutze VCDS im privaten Rahmen. Habe mir vor ca. 2 Jahren ein HEX-V2 gekauft und dieses bei diversen VW-Modellen in der Familie genutzt. Im Prinzip ist es für Laien wie mich perfekt, leider sind aber die Menüs bei einigen durchzuführenden Aktionen nicht so selbsterklärend.
Bei Fragen ist der Support und das Forum aber unschlagbar, denke das das bei anderen Anbietern nicht so ist.
Ich hoffe, dass dies kein Versuch ist, auf dieser Website zu punkten. Um die Frage zu beantworten, gibt es einen Thread mit allen notwendigen Informationen darüber, wo man es bekommen kann.
In diesem Forum finden sich sehr viele Threads mit vielen Downloadlinks. Aber alles was ich hier zum Runterladen finde ist schwerstens virenverseucht und in allen Anleitungen steht den Virenscanner zu deaktivieren?! Das kann es ja nicht sein?
Ich war mit VCDS schon mal in der Situation, das nach einen Mechatronik wechsel vom Getriebe nichts mehr ging da es sich nicht konfigerien ließ. Da das Einlernen nur mit Odis funktioniert. Für Fehlersuche, DPF Regeneration und gewisse Lernwerte zurückzusetzen tuts VCDS auch leicht.