hat eventuell jemand eine Vorlage für VCDS für den flexiblen Service Intervall.
Insbesondere für die Werte in STG 17/ Anpassung
WIV, SIA, FIX.
Umstellung zu flexiblem Intervall:
WIV: Ölqualität = "gute Qualität"
WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 15.000 km
WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 30.000 km
WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 365 d
WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 730 d
FIX: Fahrstrecke bis nächste Laufleistungsabhängige Inspektion = 30.000 km
FIX: Maximale Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion = 730 d
Umstellung zu festem Intervall:
WIV: Ölqualität = "schlechte Qualität"
WIV: Minwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 15.000 km
WIV: Maxwert Km-Fahrleistung/Inspektion = 15.000 km
WIV: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 365 d
WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen = 365 d
FIX: Fahrstrecke bis nächste Laufleistungsabhängige Inspektion = 15.000 km
FIX: Maximale Zeit bis zur nächsten zeitabhängigen Inspektion = 365 d
Bedeutet vom Werk her das für dieses Auto ein flexiblen Service vorgesehen ist.
Man kann aber durchaus auch einen Jährlichen Ölwechsel-Intervall machen und den auch korrekt quittieren, so das die Zeitnahe Inspektion dann auch von der Werkstatt im richtigen Intervall durchgeführt werden kann. So halte ich es mit meinen Fahrzeugen.
Oft werfen die Werkstätten die Intervalle durcheinnander, so das der Kunde eben öfter zum Service kommen soll. Die Öl-Quittierung kann man auch über eine Interne Taste am Cockpit durchführen, dadurch stellt sich der WIV u. FIX-Wert auf einen festen Intervall wieder zurück.
So kann es natürlich auch zu verstellungen in Werkstätten kommen.
Wenn du VCDS hast kannst du bequem dein Öl-Service auch jährlich durchführen und darüber quittieren, so das der FIX-Wert davon nicht verstellt wird.