Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support VAS 6154A (grau) DoIP OBD2

Updates haben ja im Prinzip schon einen Sinn, schöner wäre natürlich zu wissen welchen.? aber ich hab die 1.0.30 auch drauf und läuft problemlos
 
Hi

Gibt es aktuell einen Clone der empfehlenswert ist wenn ja bitte per PN.
Ich bedanke mich sehr im voraus

mfg
 
Moin zusammen,

aus gegebenem Anlass ein kleiner Hinweis an die Community, aktuell gibts beim Chinamann VAS6154A clone für um die 50-60€, das ist allerdings kompletter Kernschrott und ich kann nur alle eindringlich warnen die wie ich nicht wiederstehen konnten diesen Müll zu kaufen! Wenn ein Angebot zu gut klingt ist da auch fast immer ein Haken.

Finger weg davon.

Gruß Edgar

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Meine Erfahrungen seit Februar sind durchwachsen.
Mit OS 24.1.1 hatte es anfangs funktioniert, sowohl per Kabel als auch per WLAN.
Mittlerweile war es so, dass es per WLAN im ODIS nicht ging- Windows fand ihn immer sofort.
Da ich den GeKo habibi benötige, habe ich, weil sowieso nichts mehr ging, 23.0.1. installiert.
Per Kabel funktioniert es problemlos, aber per WLAN wird der Dongle weder in OS oder OE gefunden. FW ist die aktuelle drauf.
Hat dazu wer ne Idee?
 
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass ich bei den Versionen 24.0 oder 25.01 bisher keine Probleme habe und hatte. Nur auf 25.1 dann ging das Dongel nicht bzw wurde OS nicht anerkannt und nicht gefunden. Habe auf 25.01 wieder umgestellt und seitdem alles wunderbar.
Muss auch dazu sagen, benutze es nicht jeden Tag nur wenn was anliegt.
 
Ich nutze es auch nur, wenn ich es benötige. Ist auch nicht so oft. Aber die WLAN Funktion ist super praktisch, daher nervt es mich schon, dass es nicht funktioniert.
 
@Clio-RS
kommst du in die VCI Web-Oberfläche rein, wenn die WiFi Verbindung aufgebaut ist?
allein damit kannst du doch schon mal testen ob das Problem an ODIS oder VCI Seite liegt.
 
Wenn Windows das VCI findet und sich auch per WLAN damit verbindet, kann man schon sagen, dass ODIS das Problem ist, oder?
Egal welche ODIS Version ich bisher probiert hatte (auch hier aus dem Forum)- komplett problemlos war es nie.
 
@Clio-RS
ich habe doch eine ganz klare Frage gestellt :oops:
wenn du aber durch WLan Symbol in der Taskleiste besser beurteilen kannst, na dann weißt du es eher besser
 
@miouser
Hatte ich eindeutig falsch verstanden!
Zur Frage:

Nein, in die Weboberfläche kann ich nicht rein, wenn lt. Windows verbunden ist. Siehe Foto.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Bild, bist du verbunden mit WLAN, um in die Weboberfläche zu gelangen musst du per USB mit dem Dongel verbunden sein.
Bin ich der Meinung. Da die Anleitung ( beim Kauf der Zettel der dabei war) muss man zum anlernen per USB verbinden.
Quasi wo man es das erste Mal einrichtet.
 
Ja das stimmt schon. Per Kabel war ich auch in der Oberfläche drinnen und bei WLAN ist alles korrekt eingestellt. Kommst du auf die Oberfläche per WLAN?
 
@Clio-RS
Genau das wollte ich sehen.
Wenn die IP 100% richtig ist. (Unter Netzwerk Eigenschaften nachgeguckt)
Dann würde ich das VCI zerlegen und das WiFi Modul begutachten
Hier Support - VAS 6154A (grau) DoIP OBD2 sieht man das da nicht besonders viel Lötzinn dran ist.
Mal mit Lötkolben erfrischen. ;)
 
Zurück
Oben