Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support VAS 6154A (grau) DoIP OBD2

i would def get the red one, because gray versions are really fishy for some reason
 
Hallo @Silverear ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es zum Flashen in diesen Versionen von ODIS-S 5.1.6 und ODIS-E 11.0.0 oder 9.2.2. und man es herunterladen und ausprobieren zum flashen
 
Hallo @Silverear und alle anderen die ein Vas 6154a haben.
Gibt es schon neue Erkenntnisse ob das flashen mit aktuellen Odis Version fehlerfrei funktioniert.
Ich würde mir auch gerne eins zulegen am liebsten auch das dem Link was weiter oben.
 
Habe massiv Probleme das die Hardware 6154 graue version über den VX-Mnager erkannt wird.
Die Kommunikation per IP über den Webserver von der Hardware funktioniert. Im Gerätemanager wird unter Netzwerke der USB 6154 angezeigt.
Habe gefühlt schon auf drei unterschiedlichen Windoofs-Rechnern die ODIS-Software S-23.0 1installiert. The same .. Hardware wird nicht über den VX-Manager erkannt. Gibt es eine bestimmte IP oder Port welchen ich zur Kommunikation über den VX-Manager nutzen kann?
Die Hardware selber hat die aktuellste Version. Vielleicht hat ja einer Lösung parat. Bin schon soweit das ich per Docker mir eine Windowstestoberfläche baue. Danke im voraus. Gruß Mical
 
@Mical007

wenn du wirklich den VAS 6154A (grau) DoIP Dongle hast dann muss du keinen VX-Manager verwenden!
das Teil ist von dem anderem Hersteller und verwendet eine andere SW.
lesen mal die erste Seite durch.
 
Du hast vollkommen recht.. Danke für den Denkanstoss. .. warum der das aus China nicht wusste .. was für ne ..
 
Moin wollte nurmal kurz meine Erfahrungen berichten von dem grauen Vas6154A. Also ich kann sagen das Teil mit der neuesten Firmnware ist Hammer. Habe damit Komponentenschutz entfernt und mit ODIS-E alle meine Steugeräte im Golf 7 flashen können, also treumchen. Kostet auch gerade im Sale ca 107€ und kommt aus Polen dadurch innerhalb von 5 Tagen in Österreich. Somit meine Empfehlung hat es
 
ist da eine neuere Software für Firmware Updates mit dabei ?
 
@cableguy Nein die Software ist noch die selbe zum Firmware Updaten. Aber der Dongle wird bereits mit dem neuesten FW Stand ausgeliefert.
 
Wie ist denn der aktuelle Firmware Stand ? Auch ist das so eine Sache mit der Seriennummer, änderbar ist diese nur über einen verschlüsselten Token, den man vom Verkäufer bekommen soll. Ob die das wirklich alle können ? Falls VW das jeweilige Interface auf die Blacklist setzt, hat man ansonsten Pech gehabt.
 
Ob wirklich alle Seriennummer ändern können kann ich natürlich nicht sagen. Ich hab es noch nie gebraucht da der Dongle nie gespeert wurde, ein Kumpel schon und hat mit der Software problemlos geklapppt. Aber wenn man natürlich auf nummer sicher gehen will dann sollte man das garnicht selbst machen lieber zu VW bzw originale software mit originalem login und dann natürlich originales interface. Jeder nachbau dongle birgt risiken ebenso wie eine gefälschte software. Man kann glück haben oder auch nicht.

Jedenfalls kann ich für mich sprechen das ich diese probleme nie hatte. Benutze zwar keine DEB Edition Software aber ein anderes ODIS S23 und E17 mit Keygen da funktioniert Online Zugang sowie Flashen trotzdem Problemlos. Und fürs flashen reicht der dongle alle mal und das paar mal online gehen. Zumal der Dongle jetzt nicht teuer ist mit seinen ca 107€. Da greifst du bei einem originalen VAS 6154A tief in die Tasche
 
@Ruffii
Kannst du mir evtl. den Download Link zukommen lassen oder das was er über USB dazu gepackt hat ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…