Würde einfach alle Entlüfter mal tauschen, die Zündung auch.
Bei der Pumpe kann man vorne die schraube Lösen und prüfen ob man die dadurch gangbar machen kann.
Am besten Videos anschauen.
Beim Starten der Therme fühlen, ob die Pumpte läuft, in dem man die Handrauf hält beim Starten.
Hoffe es klappt bei dir, aber zur Not hier (hoffe habe nichts vergessen und ist meine Private Erfahung):
Falls die Heizung wirklich Defekt ist, musst du schauen, ob du ein Leihgerät bekommst, aber die Leihgebühren sind nicht ohne, oft.
Wir hatten das "Glück November 2021" - da war aber der Wärmetauscher durch.
Bei uns war das für ~ ca. 1 Monate 500 €.
Mein Cousin hatte sich daher selber eine E-Heizung geholt und dann eingebaut, als seine Öl Heizung aufgegeben hatte.
Bei uns war es ein "Vaillant Elektro-Heizgerät eloBLOCK VE 6", da keine Steuerung Gerät, habe ich diese in der Nacht sowie morgens händisch angemacht.
Hatten aber nur Heizung kein Warmwasser. Könnte man sonst bei der Montage mit händischen Umschalt Ventile nutzen, und damit dann Warmwasser 1x am Tag warm machen (Dauert ca. 2 Stunden). Haben die E-Heizung mit den "Edelstahl-Wellrohr" angeschlossen.
Für eine E-Heizung braucht man Drehstrom.
Einige Heizungsbauer habe auch Propan Heizungen (als Leihgeräte), da schließt man einfach die Buddel an und die kann auch alles, war nur damals vergriffen.
Meine Eltern lassen sich gerade eine WP einbauen, bzw. Planen es.
- Angebot/Kostenvoranschlag Heizungbauer (1,5 Monate gedauert)
- Energieberater erstellt ein "Renovierungsplan" und reicht diese bei Bafa/KfW oder was auch immer mit dir ein. (aktuell Warten die auf einen Termin)
- Genehmigung - ja/nein
die Abgabe beim Energieberater braucht bei den Behörden oft bis zu 3 Monate.
(Schornis sind oft auch Energieberater, dann musst du nicht neu suchen)