Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

V14 mit debian oscam

manuneu

Freak
Registriert
2. Juni 2012
Beiträge
211
Reaktionspunkte
46
Punkte
315
Ort
Im schönen Harz
Hallo, ich habe folgendes Problem.

Ich hab mir einen Igel gekauft wo debian 6.0 vorinstalliere war, gekauft.
Nun möchte ich den als Server mit einer v14 betreiben. Der Verkäufer meinte, das der interne kartenlesen meine v14 lesen wurde.

Ich habe eine vusolo mit oscam/cccam als Server. Meine clienten kommen per ccccam rein. Nun möchte ich die kompletten Einstellungen von der vu zum Ipc kopieren. Nur muss ich ja den internen Reader ändern, weiß aber nicht wie der vom Ipc heißt.

Kann mir jemand helfen?

Ps ich poste die confics der vu

Oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7442
# Read more:

[global]
logfile = /var/cache/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
cachedelay = 120
nice = -1
maxlogsize = 512
preferlocalcards = 1
failbantime = 5

[newcamd]
port = 34000@098C:000000
key = 0102030405060708091011121314

[cccam]
port = 12000
version = 2.2.1
reshare = 1
forward_origin_card = 1

[webif]
httpport = 34001
httpuser = user
httppwd = pass
httphelplang = de
httprefresh = 600
httpshowpicons = 1
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
Oscam.user
[account]
user = manuel
pwd = passwd
group = 1

[account]
user = user1
pwd = pass
uniq = 3
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
group = 1
monlevel = 0
Oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7442
# Read more:

[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 098C:000000
group = 1
emmcache = 1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
lb_weight = 300
ndsversion = 2
Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: V14 mit debian oscam

Hi,

der interne Reader im Igel ist in aller Regel ein PCSC Modell. Als Protokoll mußt du dann "pcsc" eintragen und das Device sieht dann so "device = 0" aus.
Ob du allerdings mit dem Reader glücklich wirst, da habe ich so meine Zweifel. Deine mhz Angabe von 600 kannst du dann jedenfalls vergessen.

Grüße

Kermit
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…