In der Edision Vip1 ist in der Firmware eine einstellbare Pingfunktion mit an Board.
Das heist nur die Box war am Router angeschlossen und daran der Surfstick mit einem Sende-Empfangsverstärker und Richtantenne.
Ich habe also ein Sky-Programm eingeschaltet und den Ping beobachtet der im Vordergrund lief.
Dyndns brauche ich nur um meine IP-Adresse herauszufinden die ich dann direkt in die Box eintrage. (Also ohne Dyndnsauflösung)
Sobald ich meinen Laptop mit in Betrieb nehme und eine einfach gestaltete I-netseite öffne ist sofort timeout beim Ping zu lesen.
Nach einigem herumüben hatte ich hierbei mal ein paar Pingwerte um die 250 ablesen können. Aber halt nur zufällig.
Du schreibst dass bei Download die Zeiten sich verschlechtern. Ich habe dies in meinem Homenetz ausprobiert. In dem ich von einem Zweitrechner von einer Microsoftseite etwas mit Über 300MB herunterlud. Ich weiß, es ist nicht gerade die schnellste Seite - eben halt mal zum Testen.
Auf meinem Rechner lies ich noch von You Tube einen Film laufen.
In meinem Oscamlog konnte ich bei mir keine Verschlechterung der ECM Zeiten erkennen.Der
Ping von meiner Vip2 änderte sich von "kleiner 1ms auf 2ms".
So habe ich es bei meiner ersten Fritz eingestellt. Doppelt wahrscheinlich so nicht Notwendig.
Noch nicht richtig getestet: Ich habe den Eindruck das die Fritz 7170 die ich als Reserve Box benutze schlechtere ECM Zeiten hat wenns im Sharenetz voll wird.
Ich benutze zwei 7270v3.
Wenn ich wieder im Schwarzwald bin, das wird erst am kommenden Brückentag sein, werde ich mal dein Pingprogramm benutzen und sämtliche unötigen Prozesse im Laptop abschalten.