Danke ja ich werde sehen ich sag mal mit den 3,57 mhz laufen sie bestimmt !
Und den Rest werde ich testen und ihn hier mal Preis geben !
Wie der Unterschied ist zwischen smargo Apollo und Easymouse 2 !!
MfG und danke !!
So Also mal vergleich Easymouse 2 und Smargo !!
Am Igel Thin Client Mit IPC 11,5 und Oscam 1,20 7884 !!
Easymouse 2 3,3V, Phoenix, Pfeil nach Rechts und 6,00MHz In oscam:
mhz = 600
cardmhz = 357
(09C4&000000/0000/0070/B3:7098): found (123 ms)
(09C4&000000/0000/0070/B3:A8E8): found (121 ms)
(09C4&000000/0000/0070/B3:2D27): found (123 ms)
(09C4&000000/0000/0070/B3:90AE): found (124 ms)
Smargo Fw 1.5:
Ist auf Auto ! aber hab getestet ob auf 6,86 mhz oder Auto macht kein unterschied! In oscam:
mhz = 686
cardmhz = 357
(09C4&000000/0000/0083/B3:B3D5): found (131 ms)
(09C4&000000/0000/0083/B3:6E8C): found (131 ms)
(09C4&000000/0000/0083/B3:4AFD): found (131 ms)
(09C4&000000/0000/0083/B3:4666): found (130 ms)
Was ich noch sagen kann Easymouse 2 ging sofort und finde auch lässt sich besser bedienen als der smargo !Beim smargo kommt nach Neustart ab und zu mal unknown einmal Reader neu aus und wieder an und es geht das hab ich bei der Easymouse 2 noch nicht gehabt !
Also ich betreibe 2 Smargo an einer umfunktionierten Ur-alt NAS, ausser dem obligatorischen Stromausfall rennt die Kiste ohne Abstürze und ähnliches Monate lang durch, ECM Zeiten bei einer v13 leigen bei 120-125ms
Neu einschalten nach Stromausfall läuft auch problemlos, ich kann eure Probleme mit dem Smargo nicht nachvollziehen
Mir geht es auch nicht um Smargo, sondern lediglich Easymouse2 und Apollo
Der apollo kommt erst hab ich noch nicht da !!
120-125ms ist aber super mit smargo da komm ich nicht hin !!
Ich denke mit den problemen ist das bei jeden anderst ich kann nur sagen das mir zur zeit die Easymouse 2 lieber ist!
Ja mach ich kann aber 2 Wochen dauern wollte ja einen mit 6,757 mhz zum Testen!!
Also mein oscam Server mit smargo schaut nicht anderes aus ist bestimmt auch Hardware abhängig!