- Karte mit Oscam auslesen
- gewünschte Schnittstelle aktivieren in der oscam.conf (z.B. CCcam)
bei den Clients muss keine Änderung vorgenommen werden (im Falle von CCcam z.B.)
Mein ThinClient läuft aktuell seit 32 Tagen ohne irgendwelche Murren mit Oscam only.
Bzgl. der möglichen Parameter am besten mal in der Oscam Wiki einlesen, das hilft ungemein und ist besser als nur fertige Konfigurationen abzuändern.
Als Start ist vielleicht der Oscam Config Creator ganz hilfreich für das Basis-Gerüst (habe ich auch mit angefangen).
ok thx. aber bei dem creator 1.6 werden die configs für oscam als cardserver erzeugt. von dvbapi = enabled oder sowas finde ich da nirgends :emoticon-0145-shake das braucht man doch, damit oscam als "only" laufen kann oder?
und bei device wird da 0 erzeugt. müsste da nicht dev(sci0 rein?
Hallo,
oscam "Only" oder in Verbindung mit cccam erfordert die gleichen Dateien.
Wenn du nur die v13 karte hast, würde ich cccam weglassen.
du musst nur in der oscam.conf eine Schnittstelle für deine Cccam clienten bereitstellen.
SO sieht das aus:
Oscam.conf:
[global]...
[cccam]
port = 12000
reshare = 0
ignorereshare = 0
version = 2.1.1
updateinterval = 300
minimizecards = 0
Hier können nun die clienten über port 12000 connecten
FOlgende datein brauchste noch
oscam.server -> Hier steht dein Reader
oscam.user -> Hier legst du die benutzer an
oscam.services -> kannst du pakete zusammenfassen, zb. skyfullhd, skywelt,...
oscam.srvid -> da stehen alle sender drin
Diese 5 Dateien werden benötigt.
Eine Config Creator brauchste nicht, denke deine Konstellation gibts doch schon als Beispiel bestimmt.
Musst halt mal schauen, was für einen Reader du hast und dann klappt das...
Oder dann halt wieder posten
Nein heißt es nicht. 2.1.1 ist hier "Serverversion"...
Du kannst das aber an einer anderen Stelle einstellen,
wenn du nur willst das ab einer bestimmten Version connected werden kann
oscam.server -> Hier steht dein Reader
oscam.user -> Hier legst du die benutzer an
oscam.services -> kannst du pakete zusammenfassen, zb. skyfullhd, skywelt,...
oscam.srvid -> da stehen alle sender drin
Zum Betrieb werden nur die oscam.conf oscam.server und oscam.user benötigt.
oscam.services und oscam.srvid sind optional.
Lieber klein anfangen und die Dinge verstehen als alles zusammen zu kopieren und nachher eine total überladene Konfiguration zu haben, wo man selbst nicht durchblickt.
Von daher würde ich nicht jedem empfehlen fertige Beispiele zu nutzen. Die neueren Versionen des oscam config creators unterstützen auch direkt die Aktivierung der cccam-Schnittstelle.
Ich habe mal die letzte Version in die Datenbase geladen: