Stromausfall -- User offline
Servus,
Eine einfache USV stellt ja kein Problem dar.
Gibt's ja fertig zu kaufen und je nachdem, welche Leistung du daran hängen willst, muss die Batterie dimensioniert sein.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Diese hier hält bei 50 Watt wohl so 30-40 Minuten.
Daran musst du halt deinen Router und den Server hängen. Die USV muss einfach an die Steckdose gestöpselt werden.
Als Ausgang aus der USV dient meist ein Kaltgerätestecker. Daran musst dann sowas hängen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Da kannste dann deinen Server, Router reinstecken.
Von solchen Lösungen mit Solarpanel, würde ich zumindest dem Laien abraten. Von Strom sollte man Ahnung haben und man kann nicht so einfach das Solarpanel ins bestehende Heimstromnetz einbinden. Ist ja auch garnicht zulässig und bei Solaranlagen erkennt z.B. der Wechselrichter, ob Spannung vom Netz von außen anliegt.
Ist das nicht der Fall wenn z.B. der Netzbetreiber für Wartungsarbeiten abschaltet, wird natürlich die Einspeisung abgeschaltet sonst würde ja von allen Solaranlagen weiterhin Spannung anliegen. Ich glaube nicht, dass das den Menschen gefallen würde, die außerhalb am Netz arbeiten verrichten müssen. ;-(
Eine völlig vom Heimstromnetz autarke Lösung wäre aber möglich, wird in unseren Breitengraden aber wohl keinen wirtschaftlichen Sinn machen.