Ich habe ein USG hinter einem Vigor laufen, jetzt habe ich mir Pi-Hole auf einem Debian System eingerichtet.
Ich würde gern, dass der USG, der weiterhin auch DHCP machen soll, den Clients die IP der Pi-Hole als DNS Server übergibt.
Im Controler kann ich zwar die IP der Pi-Hole als DNS bei den WAN Einstellungen angeben und das funktioniert auch, aber so kommen dann alle DNS Anfragen augenscheinlich vom USG und nicht differenzierter von den einzelnen Clients.
Leider finde ich keine Einstellung, wo der DHCP Server unter dem LAN die IP der Pi-hole weiter geben kann.
Danke für deinen Antwort, ich habe da jetzt noch mal alles durch geschaut, aber leider finde ich das nicht. Der DNS Server lässt sich nur bei WAN eintragen. Bei den LAN´s finde ich nichts. Vielleicht kannst du mich ja noch genauer hin stoßen?
Hallo,
ich habe das bei mir auch so am laufen - Vigor -> USG -> Pi-Hole.
Die Einstellungen habe ich auch bei mir im einzelnen netzwerk hinterlegt.
Was mir nun aufgefallen ist das mein Synology NAs das im gliechen Netz Hängt nun nur noch über die IP und nicht über den DNS NAmen gesucht werden kann.
Habt Ihr da eine Idee ?
Was mir nun aufgefallen ist das mein Synology NAs das im gliechen Netz Hängt nun nur noch über die IP und nicht über den DNS NAmen gesucht werden kann.
Habt Ihr da eine Idee ?