USB 3.0 steht in den Startlöchern: Der neue Standard soll die knappe Bandbreite von USB 1.0 und USB 2.0 endlich begraben. NEC zeigte nun in Japan erste Hardware, die den neuen Standard unterstützt.
NEC stellte in Japan seine Hardware für den neuen Standard USB 3.0 vor. Die Hubs werden als Steckkarte für PCs im PCI-Express-Format oder für Notebooks als Expresscard ausgeliefert. Spannend waren auf der Präsentation von NEC aber vor allem die gezeigten Transferleistungen. Per USB 2.0 dauert der Transfer einer 25 GByte fassenden Blu-ray-Disc rund 14 Minuten. Dank USB 3.0 ist dieser Job auf 70 Sekunden reduziert. Zugegebenermaßen handelt es sich hier um theoretische Werte, die sich in der Praxis meist nicht ganz umsetzen lassen, doch sicher ist, dass Kopiervorgänge von externen Medien nun deutlich schneller abgearbeitet werden können. Zudem ist in diesem frühen Stadium der Praxiswert der Transferleistung bei den gezeigten Controllern noch schwankend.
Quelle: pcgameshardware
NEC stellte in Japan seine Hardware für den neuen Standard USB 3.0 vor. Die Hubs werden als Steckkarte für PCs im PCI-Express-Format oder für Notebooks als Expresscard ausgeliefert. Spannend waren auf der Präsentation von NEC aber vor allem die gezeigten Transferleistungen. Per USB 2.0 dauert der Transfer einer 25 GByte fassenden Blu-ray-Disc rund 14 Minuten. Dank USB 3.0 ist dieser Job auf 70 Sekunden reduziert. Zugegebenermaßen handelt es sich hier um theoretische Werte, die sich in der Praxis meist nicht ganz umsetzen lassen, doch sicher ist, dass Kopiervorgänge von externen Medien nun deutlich schneller abgearbeitet werden können. Zudem ist in diesem frühen Stadium der Praxiswert der Transferleistung bei den gezeigten Controllern noch schwankend.
Quelle: pcgameshardware