Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Upgrade von Windows 10 auf Windows 11

Loewenherz664

Hacker
Registriert
9. Juli 2009
Beiträge
438
Reaktionspunkte
43
Punkte
310
Hallo zusammen,

habe Windows 10 auf meinem Computer und möchte auf Windows 11 umstellen. Mein Computer sagt, nicht Windows 11 fähig.
Ein Freund sagt er kann trotzdem auf Windows 11 umstellen.
Er kommt nächste Woche und erledigt dass an meinem Computer.
Ich soll zur Sicherheit Laufwerk "C" (Betriebssystem und Programme) und Laufwerk "D" (nur Eigene Dateien wie Bilder, MP3, Excel und Worddateien
auf ein externes Laufwerk sichern.
Über Systemabbild wollte ich dass machen, er bringt beim Sichern jedoch öfters eine Fehlermeldung.
Wer kann mir helfen wie ich am besten alles sichern kann, damit ich bei Problemen wieder alles auf Windows 10 zurücksetzten kann.

Danke für Eure Hilfe
 
Du solltest erstmal mit CPU-Z deine CPU überprüfen, ob die den SSE4.2 Befehlsatz beherscht, wenn nicht kannst du max. Win 11 23H2 installieren und die wird aber auch nicht mehr von M$ supportet, letzendlich bliebe nur Win 10 Enterprise (IoT) LTSC zur Auswahl, für die gibt es noch einige Jahre Support von M$.

Edit :

Für ein Backup würde sich zb. Acronis TrueImage eignen, da würde ich aber lieber die komplette HDD auf ein anderes leeres Laufwerk Clonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder fürs ESU Programm registrieren und ein weiteres Jahr Updates für Win 10 beziehen. Umsteigen kann man dann immer noch auf IoT, oder 11.
(Edit: Typo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit2
Hilft euch dass weiter ob ich auf Windows 11 24H2 umsteigen kann?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Prozessor hat den SSE4.2 Befehlssatz... aber du brauchst eine Windows Version die die Vorgaben von MS umgeht... denn der Prozessor gehört nicht mehr zu den offiziell freigegebenen Hardware für W11.
Du kannst aber mit Rufus eine Windows 25H2 ISO Version erstellen die du dann auf einen USB Stick kopierst welche dann lauffähig sein sollte und damit dann ein Upgrade durchführen. Hab ich Anfang Oktober ebenfalls so gemacht. Und ich hab mir auch vorher die komplette Festplatte mit Acronis True Image gesichert (Backup & Clone)... so dass ich das immer wieder wiederholen hätte können. Klappte aber auf Anhieb incl. aller installierten Programme. Dann noch Office auf 2024 gehoben und das wars...
Wenn du dann aus deinem alten W10 System einfach die Setup Datei auf dem USB Stick startest wirst du unter anderem gefragt ob du deine alten Programme behalten willst und dann gehts weiter mit dem Upgrade auf W25H2. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. Das hilft wir weiter. Das nächste Problem ist Microsoft Office 2024. Aber erst mal umstellen auf Windows 11. Eins nach dem anderen.
:)
 
Such mal bei YouTube nach " Windows 11 24H2 offiziell ohne Systemanforderungen installieren ohne Tools auf altem PC ". Damit habe ich schon mehrere PC ungestellt. Bis jetzt alle ohne Probleme. Office habe ich keine Ahnung.
 
Zurück
Oben