Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Upgrade von Raspbian Lite auf Raspbian normal möglich?

    Nobody is reading this thread right now.
wenn ich auf dem PI einen dektop installiere, dann xfce und dannn mit xrdp drauf
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install xfce4
sudo apt-get install xrdp
sudo reboot
 
Egal. Hab nur Pixel geschrieben weil das bei Raspbian dabei ist.
Macht euch keinen Stress, bin heute eh nicht zuhause.
 
wenn ich auf dem PI einen dektop installiere, dann xfce und dannn mit xrdp drauf
Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install xfce4
sudo apt-get install xrdp
sudo reboot
Ok hab ich gemacht. Wie aktiviert man den VNC-Server? Über Raspi-Config lässt er sich nicht einschalten. Glaub der ist nicht installiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann probiere es jetzt mal mit dem remote desktop, der muss jetzt laufen
 
Geht gerade nicht weil ich nicht zuhause bin. Deshalb ist nur VNC übers Handy möglich. Aus diesem Grund will ich sowieso auch VNC haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

apt-cache search vnc*

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
OK bin mit VNC drin.
Mit der Remotedesktopverbindung kommt nach dem Login immer "Connecting to 127.0.0.1 5190" und "error - problem connecting"

Naja ganz so das Wahre ist das eh nicht, vielleicht spiele ich das Backup wieder drauf damit das System schlank bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der port ist normalerweise 3389 sein, wirst sehen, das ist richtig gut.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…