Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Update erforderlich?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Update erforderlich?

... wie Du siehst, ist es bei IPC sehr einfach ein update von oscam zu machen. Weiterhin hat IPC ein eigenes WI, wo man sehr einfach udev-Rules anlegen kann. Außerdem ist in IPC auch OSEmu integriert.
 
AW: Update erforderlich?

Hi,

würde mich gerne hier mal kurz einblenden:

Bei mir kommt nach einem
"apt-get update && apt-get upgrade"

am Ende der Aktualisierung folgendes in der Konsole:

136 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 41 nicht aktualisiert.
Es müssen 210 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 38,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
E: Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives/.


Was kann ich denn dagegen machen??
 
AW: Update erforderlich?

Oscam neu starten. Dann solltew sich die Version ändern.

MfG
 
AW: Update erforderlich?

Danke freezar und natürlich al-x83!!

Ging auf jeden Fall jetzt weiter, bis folgende Meldung:
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libruby1.9.1_1.9.3.194-8.1+deb7u2_armhf.deb
/var/cache/apt/archives/squeak-vm_1%3a4.10.2.2793-2_armhf.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Kann ich das vernachlässigen?

Momentan läuft das Update des ipc
Hoffentlich geht danach alles wieder.....
 
AW: Update erforderlich?

Hast du das Updtaen auch mit sudo vorne ausgeführt?
 
AW: Update erforderlich?

Was sagt:

Code:
sudo apt-get autoremove

?

Sieht mir aus als ist vielleicht Deine Paketverwaltung irgendwo strubbelig (?)

Edit: Hier mit automatischer Reparatur:

Code:
sudo apt-get autoremove -f
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Update erforderlich?

Ich hab das update ohne sudo gemacht, allerdings hatte ich damals beim Einrichten des raspi dem user root-Rechte gegeben, dementsprechend brauche ich das sudo nicht.
Er hat ja auch etliche Pakete aktualisiert, nur eben als letzte Meldung stand das oben geschriebene. Ich weiß jetzt nicht, ob er nur die beiden angezeigten Pakete nicht installiert hat, oder ob er da abgebrochen hat....

@axfa77
falls das für mich gemeint war:
root@raspberrypi ~ > sudo apt-get autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
ruby1.9.1 : Hängt ab von: libruby1.9.1 (= 1.9.3.194-8.1+deb7u2) aber 1.9.3.194-8.1+deb7u1 ist installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.
root@raspberrypi ~ >

ipc hat er auf jeden Fall danach aktualisiert

Edit:

"autoremove -f" läuft gerade,soll ich danach nochmal
apt-get update && apt-get dist-upgrade
ausführen?

Edit2:
Das Ergebnis des "autoremove -f":
dpkg-divert: Fehler: Datei »/boot/start_x.elf.dpkg-divert.tmp« kann nicht synchronisiert werden: Eingabe-/Ausgabefehler
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von raspberrypi-bootloader (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libraspberrypi0:
libraspberrypi0 hängt ab von raspberrypi-bootloader (= 1.20140908-1); aber:
Paket raspberrypi-bootloader ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libraspberrypi0 (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libraspberrypi-bin:
libraspberrypi-bin hängt ab von libraspberrypi0 (= 1.20140908-1); aber:
Paket libraspberrypi0 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libraspberrypi-bin (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libraspberrypi-dev:
libraspberrypi-dev hängt ab von libraspberrypi0 (= 1.20140908-1); aber:
Paket libraspberrypi0 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libraspberrypi-dev (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libraspberrypi-doc:
libraspberrypi-doc hängt ab von libraspberrypi0 (= 1.20140908-1); aber:
Paket libraspberrypi0 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libraspberrypi-doc (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
raspi-config (20140902-1) wird eingerichtet ...
rpi-update (20140705) wird eingerichtet ...
sonic-pi (2.0.1-1) wird eingerichtet ...
Enabling /etc/security/limits.d/audio.conf for jackd2
ssh (1:6.0p1-4+deb7u2) wird eingerichtet ...
perl-modules (5.14.2-21+rpi2+deb7u1) wird eingerichtet ...
perl (5.14.2-21+rpi2+deb7u1) wird eingerichtet ...
apache2.2-common (2.2.22-13+deb7u3) wird eingerichtet ...
apache2-mpm-prefork (2.2.22-13+deb7u3) wird eingerichtet ...
[....] Starting web server: apache2httpd (pid 8107) already running
. ok
apache2 (2.2.22-13+deb7u3) wird eingerichtet ...
libdpkg-perl (1.16.15+rpi1) wird eingerichtet ...
dpkg-dev (1.16.15+rpi1) wird eingerichtet ...
libdevmapper1.02.1:armhf (2:1.02.74-8+rpi1) wird eingerichtet ...
libdevmapper-event1.02.1:armhf (2:1.02.74-8+rpi1) wird eingerichtet ...
liblvm2app2.2:armhf (2.02.95-8+rpi1) wird eingerichtet ...
udisks (1.0.4-7wheezy1) wird eingerichtet ...
dmsetup (2:1.02.74-8+rpi1) wird eingerichtet ...
update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Trigger für menu werden verarbeitet ...
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
raspberrypi-bootloader
libraspberrypi0
libraspberrypi-bin
libraspberrypi-dev
libraspberrypi-doc
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Update erforderlich?

Versuchs mal damit:
sudo dpkg-reconfigure -a
 
AW: Update erforderlich?

Das Ergebnis:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…