M mietie Ist gelegentlich hier Registriert 18. Juli 2011 Beiträge 84 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 27. April 2021 #1 Hallo, ich würde gerne von Squeeze auf das neuste Debian updaten, was muss ich dabei beachten? Geht das auch online oder nur über den USB-Stick?
Hallo, ich würde gerne von Squeeze auf das neuste Debian updaten, was muss ich dabei beachten? Geht das auch online oder nur über den USB-Stick?
axel Boardveteran Registriert 9. September 2011 Beiträge 11.360 Lösungen 3 Reaktionspunkte 43.077 Punkte 473 Ort Niederrhein 27. April 2021 #2 Hi, dazu musst Du die /etc/apt/sources.list editieren. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Klar geht das online. Gruß & viel Erfolg Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Hi, dazu musst Du die /etc/apt/sources.list editieren. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Klar geht das online. Gruß & viel Erfolg Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.689 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.865 Punkte 1.113 Ort Paradise City 27. April 2021 #3 Du müsstest dann von Debian 6 auf 7 auf 8 auf 9 auf 10. Ich würde da mal eine Neuinstallation ins Auge fassen
Du müsstest dann von Debian 6 auf 7 auf 8 auf 9 auf 10. Ich würde da mal eine Neuinstallation ins Auge fassen
OP OP M mietie Ist gelegentlich hier Registriert 18. Juli 2011 Beiträge 84 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 27. April 2021 #4 geht darum das ich ipc nicht auf den https updaten kann. Kannst du mir da helfen?
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.689 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.865 Punkte 1.113 Ort Paradise City 27. April 2021 #5 Wie gesagt ich würde das neu installieren
axel Boardveteran Registriert 9. September 2011 Beiträge 11.360 Lösungen 3 Reaktionspunkte 43.077 Punkte 473 Ort Niederrhein 27. April 2021 #6 Hi, Neuinstallation geht stressfreier + schneller, jep. Sichere Dir Deine Konfiguration weg, neu. Gruß Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Hi, Neuinstallation geht stressfreier + schneller, jep. Sichere Dir Deine Konfiguration weg, neu. Gruß Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
OP OP M mietie Ist gelegentlich hier Registriert 18. Juli 2011 Beiträge 84 Reaktionspunkte 5 Punkte 28 27. April 2021 #7 gibt es da eine Anleitung wie ich das am besten konfiguiere? Ich muss die i386 nutzen ist doch richtig oder? Da sind so viele Dateien, das ich nicht sicher bin welche ich nehmen soll. Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
gibt es da eine Anleitung wie ich das am besten konfiguiere? Ich muss die i386 nutzen ist doch richtig oder? Da sind so viele Dateien, das ich nicht sicher bin welche ich nehmen soll.
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.689 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.865 Punkte 1.113 Ort Paradise City 27. April 2021 #8 Ja i386 ist richtig. Bin da leider raus, hab schon ewig keinen Igel mehr. Wenn du noch etwas wartest kommt im Mai sogar schon Debian 11 raus
Ja i386 ist richtig. Bin da leider raus, hab schon ewig keinen Igel mehr. Wenn du noch etwas wartest kommt im Mai sogar schon Debian 11 raus
axel Boardveteran Registriert 9. September 2011 Beiträge 11.360 Lösungen 3 Reaktionspunkte 43.077 Punkte 473 Ort Niederrhein 27. April 2021 #9 Hi, ja i386. Diese nehmen und mit win32diskimager auf einen USB Stick backen. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Dann IPC installieren und Backup zurückspielen. Edit: Gönne dem Futro am besten vorher eine neue CF Karte für paar €, 4GB reicht. Gruß Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
Hi, ja i386. Diese nehmen und mit win32diskimager auf einen USB Stick backen. Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. Dann IPC installieren und Backup zurückspielen. Edit: Gönne dem Futro am besten vorher eine neue CF Karte für paar €, 4GB reicht. Gruß Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk