Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

unterschiedliche empfangs-qualität Q im VIP

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
9. August 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
mal ne ganz doofe frage:

wie kann es sein, dass die Empfangsqualität (im Infomenü der grüne Balken Q) zwischen den sendern schwankt? ich dachte bisher immer, dass das die Qualität auf allen Kanälen gleich sein müsste, wenn die grundsätzliche Ausrichtung der Schüssel passt?

Sky Cinema HD schwankt zwischen 40 und 60%, womit natürlich kein anschauen möglich ist
Sky Cinema Classic HD schwankt zwischen 80 und 90%
Sky Sport Newa HD hat immer um die 95%

kann das an der ILTV 1.2.84 liegen? ist die ev. instabil?
 
AW: unterschiedliche empfangs-qualität Q im VIP

Das hat überhaupt nichts mit Iltv zu tun.

Das die Sender unterschiedliche Empfangsanzeigen haben liegt daran, das auf sie verschiedenen Transpondern liegen.
Vielleicht hast du irgendwelche Äste mit Blättern, die im Wind schwanken. genau in der Richtung dieser Transponder. Kontrollier das mal.
Hatte das bei mir. Nach Abschneiden der Äste hörte das Schwanken auf.

Mlg piloten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterschiedliche empfangs-qualität Q im VIP

Manchmal gibt es auch Wolken.
Selbst wenn keine Wolken zu sehen sind, die mikroskopisch kleinen Wassertröpfchen (aber auch die luf selbst [in der Astronomie verwendet man "adaptive"Optik, die das Flimmern der Luft ausgleicht]) in der Luft sorgen für Schwankungen.
Noch eine andere Erklährung ist, das die, z.B. Satellitenposition 19.2°E, 150 X 150 km misst, und aus z.Z. 7Satelliten besteht. Das heisst, das Du deine Schüssel logischerweise nur auf einen Sat korrekt ausrichten kannst.
Natürlich hat jede Schüssel einen "Öffnungswinkel", wenn Dieser zu groß ist, kommt es dazu, das benachbarte Satteliten "einstreuen", was zu Problemen kommen kann, wenn Sender auf der gleichen Frequenz liegen. Das passiert speziell bei kleinen Schüsseln.
Eine Faustregel besagt: Je kleiner der Spiegel, desto größer der Öffnungswinkel.



MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…