Habe gestern mein Speedport W900V durch die Fritz!Box 7270 ersetzt. Nun habe ich noch einige Fragen an die Profis (Hallo Titan :thank_you
.
Gibt es die Möglichkeit (wie z.B. bei "ISDN Call") Anrufer mit unterdrückter Rufnummer abzuweisen? Anrufer ohne übermittelte Nummer abweisen ist ja ganz einfach möglich, aber aus bestimmten Gründen möchte ich nur Anrufer, die absichtlich ihre Nummer unterdrücken, abweisen. Soll heißen, dass mich Leute, die aus Unwissenheit, z.B. ältere Leute, die gar nicht wissen, dass man die Rufnummernübermittlung einstellen kann, erreichen können. Andere, meist Werbeanbieter, die absichtlichj ihre Nummer nicht übermitteln, will ich gleich auf den Anrufbeantworter schalten. Wenn Sie wirklich was Legitimes wollen, hinterlassen sie schon eine Nachricht und ich kann zurückrufen. Meist ist das aber nicht der Fall. Hatte wie bereits erwähnt, vorher das Programm "ISDN Call" installiert, was durch eine integrierte Fritz!Card gesteuert wurde. Die mußte ich allerdings ausbauen, weil mit gesteckter Fritz!Card die Fritz!Box ihre Dienste versagte. Die Software wußte wahrscheinlich nicht, ob sie mit Card oder Box zusammenarbeiten sollte :wacko1:.
Wäre schön, wenn jemand einen Rat für mich hat. Danke!

Gibt es die Möglichkeit (wie z.B. bei "ISDN Call") Anrufer mit unterdrückter Rufnummer abzuweisen? Anrufer ohne übermittelte Nummer abweisen ist ja ganz einfach möglich, aber aus bestimmten Gründen möchte ich nur Anrufer, die absichtlich ihre Nummer unterdrücken, abweisen. Soll heißen, dass mich Leute, die aus Unwissenheit, z.B. ältere Leute, die gar nicht wissen, dass man die Rufnummernübermittlung einstellen kann, erreichen können. Andere, meist Werbeanbieter, die absichtlichj ihre Nummer nicht übermitteln, will ich gleich auf den Anrufbeantworter schalten. Wenn Sie wirklich was Legitimes wollen, hinterlassen sie schon eine Nachricht und ich kann zurückrufen. Meist ist das aber nicht der Fall. Hatte wie bereits erwähnt, vorher das Programm "ISDN Call" installiert, was durch eine integrierte Fritz!Card gesteuert wurde. Die mußte ich allerdings ausbauen, weil mit gesteckter Fritz!Card die Fritz!Box ihre Dienste versagte. Die Software wußte wahrscheinlich nicht, ob sie mit Card oder Box zusammenarbeiten sollte :wacko1:.
Wäre schön, wenn jemand einen Rat für mich hat. Danke!